Das Gerät ging nach langem Aufheizen auf "Allgemeine Störung". Als Ursache erkannte ich den defekten unteren Thermostaten der Dampfheizung. Als ich ihn testweise mit einem Draht überbrückte, funktionierte die Maschine. Daraufhin montierte ich einen neuen Thermostaten und bei dieser Gelegenheit auch eine neue Dampfheizung. Danach habe ich die Maschine wieder eingeschaltet, und das gleiche Problem kam wieder: Langes Aufheizen, Allgemeine Störung, Thermostat wieder defekt. Welche Ursache und welche Lösung kann das Problem haben?
Primadonna 6600: Thermostat für Dampfheizung wiederholt defekt
-
-
Hallo EricNorth,
ich könnte mir vorstellen, das Du mit dem Überbrücken, ein Durchbrennen der Dampfheizung verursacht hast.
MfG. Fred -
Hallo Fred, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider muss die Ursache woanders liegen, weil der Thermostat auch nach dem Auswechseln der Dampfheizung erneut defekt wurde (ohne die Überbrückung).
MfG Erich -
Ist der Temperaturfühler noch in Ordnung? Wenn die Sicherheitsthermostate auslösen, ist die Temperatur der Heizung zu hoch.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
-
Eigentlich kannst Du die Bestellung wieder stornieren, der Fühler muss ca. 120kOhm Widerstand bei Raumtemperatur haben. Mit dem Vorhandenen sollte also alles in Ordnung sein.
Gruß
Gregor
Edit: Habe Deine Korrektur gerade gelesen, vergiss einfach, was ich gechrieben habe
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Vielen Dank, das Problem ist gelöst: Ich habe den neuen Temperaturfühler eingebaut - und der Espresso schmeckt wieder!
Gruß Erich -
Sehr gut
Guten Kaffeegenuss und vielen Dank für die Rückmeldung!
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung