Esam 6600 Hilfeee.

  • Esam 6600 Hilfeee.

    Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Seit 3jahren besitze eine esam 6600 und bin bis jetzt zufrieden.
    Ich habe das Gefühl, das mein Kaffe nicht mehr heiß genug ist.
    Wie kann man festellen ob das Gerät in Ordnung ist, oder kann ich selber mit
    Tricks festellen ob was defekt ist.
    Ich vermute mal Heizstab ist am a.., aber wie gesagt es zeigt nichts an am Gerät ob was defekt ist.
    Ansonsten schicke ich es morgen mal in die Werkstatt.
    Ich bedanke mich für eure Antworten.
    LG. ofenrohr
    Werbung
  • Wohnst Du in einer Gegend, in der das Trinkwasser einen hohen Härtegrad hat? Bei defekter Heizung würde die Maschine eine Fehlermeldung ausgeben, da die Zieltemperatur des Thermoblocks nicht mehr erreicht wird.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Bei defekter Heizung würde die Maschine eine Fehlermeldung ausgeben, da die Zieltemperatur des Thermoblocks nicht mehr erreicht wird.

    Nicht unbedingt! Mittlerweile habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn bei der ESAM nur 1 Heizschleife ausfällt, es meißtens ausreicht, um den TB in der vorgegebenen Zeit aufzuheizen. Aber es reicht nicht aus, um beim Kaffeebezug die Temperatur zu halten. Deswegen meine vermutung, daß eine Heizschleife defekt ist. Dauert es beim Einschalten länger als früher, bis sie bb meldet?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    auf deine Frage zu kommen.
    Härtegrad ist sehr hoch.
    Ab der ca.5 Tasse wird es schon heiß der Kaffee.
    ich vermute wie gesagt Thermoblock ist evtl. defekt.
    Dann schauen wir mal, was der Monteur sagt.
    Ich kann zwar Tassenabgabe e.t.c. ablesen, aber ich hätte mir gewünscht bevor ich es in die Werkstatt
    schaffe, das ich alles abchecken kann, ob irgendwas defekt ist.


    LG.
    ofenrohr
  • Wenn du ein Meßgerät hast, öffne die Maschine und miss den Widerstand an der Heizungsanschlüsse. 2 Heizschleifen a 80 Ohm ergibt einen Gesamtwiderstand von 40 Ohm.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Gregor schrieb:

    Bei defekter Heizung würde die Maschine eine Fehlermeldung ausgeben, da die Zieltemperatur des Thermoblocks nicht mehr erreicht wird.

    Nicht unbedingt! Mittlerweile habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn bei der ESAM nur 1 Heizschleife ausfällt, es meißtens ausreicht, um den TB in der vorgegebenen Zeit aufzuheizen. Aber es reicht nicht aus, um beim Kaffeebezug die Temperatur zu halten. Deswegen meine vermutung, daß eine Heizschleife defekt ist. Dauert es beim Einschalten länger als früher, bis sie bb meldet?

    Hallo Stefan,
    wenn ich die Maschine Einschalte dauert es wie bisher.
    Was bedeutet BB??
    Sorry, keine Ahnung was das heißt :1f642: .
    LG.
    ofenrohr
  • Stefan schrieb nicht BB sondern TB und das heißt Thermoblock. Begriffe wie "Thermoblock" oder "TB" sind in jedem Beitrag unterstrichen, wenn man mit der Maus darauf zeigt, wird der erklärende Eintrag aus dem Lexikon dazu angezeigt.

    Wenn sich die Aufheizzeit nicht geändert hat, dann ist mein Tipp immer noch eine ordentliche Kalkschicht im Thermoblock. Kalk ist ein unglaublicher Wärmeisolator und verhindert so das richtige Erhitzen des Wassers. Da euer Wasser stark kalkhaltig ist, führe auch mal folgendes durch: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • ofenrohr78 schrieb:

    Was bedeutet BB??

    BB heißt Betriebsbereit.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!