Die Qual der Wahl

    • Die Qual der Wahl

      Hallo Allerseits,

      ich hab die letzten Tage nun mehere Threads in Eurem Forum gelesen und bin leider immer noch nicht viel schlauer. Am hilfreichsten fand ich Kaufabsicht DeLonghi ESAM 3000 B, ESAM 3200 S oder doch was anderes...?.

      Ich trinke auch 2-3mal täglich nen großen Pott (ca. 300ml) Schümli. Am Wochenende könnten es aber auch mal locker 5-10 normale Tassen am Stück werden, wenn Freunde vorbei kommen. Ab und zu auch einen Cappuchino oder Latte.
      Wichtig wäre für mich, dass der Kaffee auch bei 300ml noch richtig heiß ist. Das Gleiche trifft auf den Latte zu. Meine aktuelle Maschine schafft da leider nur nen Latte der bestenfalls warm und nach 2-3 Minuten eigentlich schon nicht mehr trinkbar ist.
      Ausserdem wäre mir eine möglichst einfache Reinigung und Pflege wichtig. Eine entnehmbare Brühgruppe die am Besten mit im Geschirrspühler landet wäre ideal, falls es sowas gibt.

      Beim Budget würd ich aktuell so ca. 750 Euro ansetzen. Wobei da noch Spielraum wäre, wenn eine Mehrausgabe echten Sinn macht. Nette Extras wie OneTouch-Bezug sind eher Nebensache.

      Ich hatte auch mal kurz über einen Siebträger nachgedacht, wobei mich da aber der Aufwand beim Verköstigen von 4-6 Personen abschreckt. Wir wollen da eigentlich nur gemütlich nen guten Kaffee trinken und nicht in der Küche einziehen.

      Ich würde mich über eine Empfehlung aus Euren Reihen freuen.
      Werbung
    • Ich hatte Heute noch etwas hier im Forum geforscht und dann beim Saturn Angebot DeLonghi ESCAM 5600 zugeschlagen. Dabei handelt es sich im Übrigen um die EX2 Variante, falls da auch schon EX1er auf dem Markt sind.

      Nach etwas rumprobieren mit den Einstellungen hab ich nun nen sehr guten Kaffee im Pott. Ich nutze Mahlgrad 4 mit ca. 150ml Wasser (Mein Kaffee) und der Starke 5 (höchster Wert). Davon passen zwei Einzelbezüge in meinen Pott und die Crema und Temperatur sind auch super. Die Zubereitung dauert etwas länger als vermutet aber der Geschmack ist sehr gut, was die Hauptsache ist.

      Am Wochenende werd ich dann mal die Milchgetränke verkosten lassen.
    • Es ist aber die ESAM und nicht ESCAM 5600 :1f609: Von EX2 habe ich bisher auch nicht gehört und ja, die 5600 gibt es auch in der EX:1 Version, da alle Modelle nach und nach umgestellt werden.
      Ich wünsche Dir mit der neuen Maschine viel Freude!

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Mein persönliches Wissen ist noch sehr klein. Das sieht man auch: ich bin ganz frisch in einer "Kaffee-Welt" =) Ich liebe aber guten Kaffee und daher habe ich schon einige Inforamtionen zusammen gesammelt.

      Ich werde eher online etwas günstiger bestellen.
      Und das ist die SEite N1, die ich in meine Liste eingetragen habe: kaffeevollautomaten.org/meinkv/index.php



      :stop:

      LG

      Dalida

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von relax ()

    • @relax:
      Sorry, wenn ich falsche Anschuldigungen schreibe, aber wieso gibts Du Infos, wo man die Geräte kaufen kann, in einem Thread, wo die Entscheidung schon gefallen ist? Kommt mir irgendwie wie Werbung vor.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor, du hast absolut recht. Ich habe den ersten Post gelesen und habe mich gefreut, dass ich mich der Suche anschließen kannn.

      Ich suche momentan eine Kaffeemaschine für mich. Ich kenne mich aber recht wenig aus und es dauert wirklich, bis ich nur die Hälfte von eurem Wissen habe ....:rolleyes:
      Wollte mit den Infos aus dem Blog da eure Meinungen hören.
      Es gibt einfach viel zu viele Marken und Modellen. Und selbst von DeLonghi ist nicht jedes Modell zu empfehlen. Andererseits, wenn ein Modell günstig angeboten wird, lohnt es sich vielleicht doch zuzugreifen? Es gibt immerhn 24 Monate Garantie.

      gruß

      Dalida