Hilfe Kaffee kommt nicht

  • Hilfe Kaffee kommt nicht

    Hilfe möchte gerne wieder mal einen Kafffee trinken :1f615:
    Unsere DeLonghi ESAM 3000B macht alles nur kein Kaffee, Sie lässt keinen Kaffee durch
    sondern das Wasser läuft am
    gemahlenen Kaffee vorbei in den Auffangbehälter, :2639: :1f622:
    WER KANN MIR HELFEN?????
    Werbung
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wie alt ist die Maschine?

    Gruß
    Gregor

    P.S.: Ich habe Dein Thema in die entsprechende Kategorie verschoben, da Du registriertes Mitglied und kein Gast bist. Das Gästeforum ist für Diejenigen, die sich wegen einer kurzen Frage nicht registrieren möchten, da die anderen Forenbereiche zwar gelesen, aber dort nicht als unregistrierte Person geschrieben werden kann.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • guten morgen gregor..........wie alt die maschine ist,kann ich leider nicht sagen.ich habe sie nicht selber im laden gekauft.schätze aber mal so ca. 3 jahre.das problem ist,daß alles ganz normal anläuft,wenn die maschine angeschaltet wird.aber dann läuft das wasser nicht aus der brüheinheit in den kaffeeauslauf,sondern direkt in den auffangbehälter.die düsen habe ich alle sauber gemacht.der auslauf für den kaffee bleibt auch trocken und das heisse wasser läuft rechts an der brüheinheit entlang direkt in den behälter???????was stimmt da nicht........?????????und zurück gesetzt mit der tastenkombination,habe ich auch schon. :1f622: :2639: :1f615:
  • Zurücksetzen bringt da rein gar nichts, handelt sich schließlich um einen Defekt, der nichts mit der Maschinensteuerung zu tun hat :1f609:
    Wenn das Wasser neben her durch den Brühraum läuft, wird vermutlich der obere Brühkolben undicht sein, bzw. darin befindliche Dichtungen nicht mehr abdichten. Die Maschine muss auf jeden Fall geöffnet werden und auf Undichtigkeiten geprüft werden.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ohne Öffnen des Geräts kommst Du nicht weiter, habe ich vorhin schon geschrieben. Die Dichtungen, die Du im Brühraum siehst, sind nicht die einzigen Dichtungen im oberen Brühkolben und der Maschine. Optisch kann man Dichtungen den Verschleiß auch nicht immer ansehen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL