Wert DeLonghi ESAM 3400S

    • Wert DeLonghi ESAM 3400S

      Hi,

      ich würde gerne wissen, was ich für meine DeLonghi aus der Sig noch verlangen kann. Die Maschine hat 3.100 Bezüge und 837 Liter Wasser erlebt bis dato. Die Maschine kommt direkt vom Service und hat minimale Gebrauchsspuren.
      WMF 800
      Werbung
    • Hallo Olaf,

      die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Wenn Du die Maschine über die Bucht verkaufen möchtest, kann man recht gute Ergebnisse erzielen, wobei ich vermute, dass es nicht mehr als 200€ werden würden. Schätze mal, das eine funktionierende Maschine zwischen 150 und 200€ weggeht. Gerade bei Auktionen ist ein Verkauf davon abhängig, wie viele Personen gerade auf der Jagd nach diesem Modell sind.
      Auf jeden Fall gab es Gebrauchtgeräte, die dort für angebotene 230€ NICHT verkauft wurden.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • scalpel schrieb:

      was aber wirklich Geldverschwendung wäre

      Ganz ehrliche Frage: Warum?
      Die WMF sind sehr gut aufgebaut, von der Verarbeitungsqualität und den eingesetzten Materialien ein absoluter Unterschied zu einer DeLonghi. Und nicht nur da sind die WMFs überlegen, auch in der gesamten Maschinensteuerung steckt sehr viel jahrelange Erfahrung und Gehirnschmalz. Wenn man das berücksichtigt, ist das Gerät jeden Cent wert. Und mittlerweile gibt es die WMFs auch schon gebraucht. Mit ein wenig Glück kann man z.B. eine WMF800 in sehr gutem bis gutem Zustand für um die 1000€ ergattern.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL