DeLonghi Esam 5500 oder DeLonghi Esam 3500

    • DeLonghi Esam 5500 oder DeLonghi Esam 3500

      Schönen guten Morgen,

      habe ein kleines Problemchen. Und zwar haben wir letztens einen DeLonghi Esam 3500 Kaffeevollautomaten bei expert bestellt. Er wurde nun extra bestellt und wir haben bereits 100 Euro Anzahlung geleistet.

      Nun aber hat meine Schwester gestern ein anderes Angebot für den DeLonghi Esam 5500 gefunden, der ja neuer ist, wenn natürlich auch die Frage offen bleibt, ob das auch bedeutet, dass er besser ist. Dazu gibts hier ja einen interessanten Thread, der besagt, die neuere Version würde nur etwas besser aussehen, in Sachen Mahlung, etc. würden aber keine Unterschiede feststellbar sein.

      Dieses Angebot allerdings ist nicht von expert - und da die neuere Maschie nur 50 Euro teurer wäre, würden wir jetzt dazu tendieren, dieses Produkt zu kaufen.

      Meine Frage ist deshalb, wie es aussieht mit dem Angebot von expert. Kommt man da so ohne weiteres raus? - Weiß das jemand? - Es wurde ja kein Kaufvertrag abgeschlossen, lediglich die Anzahlung von 100 Euro erfolgte.

      Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich weiß, dass die DeLonghi 3500 auch eine gute Maschine - zumal für den Preis - ist, aber man will halt immer das - vermeintlich - bessere haben.
      Werbung
    • Anrufen und Fragen, ob man den Artikel wechseln kann (vielleicht können die ein ähnliches Angebot für die 5500 machen), oder von der Bestellung zurücktreten kann.
      Ansonsten wird es schon schwieriger: kleiner Leitfaden oder auch hier. Hier ist aber jeweils immer ein Kaufvertrag vorhanden.
      DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
      zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
      manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    • Ja, werde im Laufe des Tages auf jeden Fall mal anrufen und anfragen, ob man da rauskommt. Das heisst...nur dann natürlich, wenn wir nicht doch diese Maschine nehmen.

      Danke auf jeden Fall für die beiden Links, werde noch versuchen, mich ein wenig schlau zu machen.


      Ansonsten würde mich noch interessieren, ob es sich wirklich lohnen würde, viel tamtam zu machen, da das Angebot für die Delonghi Esam 3500 (600 Euro) wirklich auch sehr günstig ist. Was auf das Angebot für die Esam 5500 (für 650 Euro) aber natürlich noch mehr zutrifft. Bezog mich dabei auf diesen Link aus dem Form, der zwar schon etwas älter ist, aber damals wurde bei einer deutlich teureren Esam 5500 ja schon von einem sehr günstigen Preis gesprochen: Unterschiede Delonhghi ESAM 3500 und Delonghi ESAM 5500???.
    • Die 5500 bietet keine neuere Technik als die 3500. Würde die 3500 sogar bevorzugen, da man bei der 5500 bis auf die Funktionen "Cappuccino" und "Mein Kaffee" mit fest eingestellten Tassenfüllmengen leben muss. Eine Bevormundung, die ich absolut nicht nachvollziehen kann und die mir keine 50€ Mehrpreis wert wäre, denn die 3500 bietet in der Hinsicht mehr Komfort bei den Einstellmöglichkeiten.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL