Cappuccinatore an der ESAM 3000

    • Leider mag sie ja im Moment nicht so recht :1f622:
      Aber bis dahin war zwar alles dicht an der Düse mit dem Dichtungsband, nur so einen Milchschaum wie zu Anfang
      will sich bisher nicht einstellen. Habe jetzt paar Sorten Milch durch 1,5 - 3,8%, H-Milch/Frischmilch usw.., nix.

      Was sich zeigte war, dass der AC schneller ansaugt, wenn man während dessen daran "herum fummelte".
      Scheint so, als ob da noch irgendwo Luft gezogen wird zwischen Ventil/Schlauch, sonst keine Erklärung.

      Insgesamt würde ich das, jetzt zurückblickend, niemandem empfehlen wollen.
      Kann sein, dass mit einer anderen Aufbau des AC da was zu machen ist, aber nochmal Geld rein pumpen
      und dann doch keine Besserung?!

      Ein paar Statements von BND:
      Sehr geehrter Herr X,

      vermutlich ist eine Undichtigkeit zwischen Düse und Dampfrohr.
      Gerne werden wir Ihnen eine neue aufschraubbare Düse senden.
      Das Gerücht können wir allerdings nicht bestätigen, da die meisten Geräte mit oder
      ohne Cappu die gleiche Dampfleistung haben.

      Sehr geehrter Herr X,

      wir möchten Sie bitten den Autocappuccinatore komplett zu zerlegen,
      denn oft befinden sich Milchschaumreste im Luftansaugstutzen(Regler),
      dann kann keine Nebenluft gezogen werden und es kommt nur noch warme Milch.

      Diese Problematik ist uns bekannt.


      Den hätte ich doch fast vergessen:
      Hallo Herr X,

      vielen Dank für die Rückinfo!

      Gerne würden wir eine Verbesserung des Produkts durch einen O- Ring durchführen.
      Doch leider gibt es im Sortiment des Herstellers keinen Passenden.
      DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
      zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
      manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

    • In Zweifel falle ich...
      Ich habe 3-mal entkalken. NIX
      Alles ist sauber. Kommt absolute normal heizwasser, normal, und genug dampf, aber kein schaum.
      Nur handwarme milch. Ich kann meine Finger unter dem milch zu stellen, es ist fast so kalt, wie im halter!
      Es kann nicht wahr sein, am ersten mal kommt schaum, dann niemals!
      Ich platze mit der Wut :1f44a:
    • Wende Dich mit dem Problem an den Händler, von dem Du das Teil hast und schildere Dein Problem. Anscheint funktioniert das System nicht an jeder Maschine einwandfrei und der Händler weiß nur nix davon.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • gleiches Problem

      Hallo zusammen!

      Ich hab das gleiche Problem wie caffeeman mit meinem Autocappuccinatore. Inzwischen schon der 2.,da ich den ersten zurückgeschickt habe.

      Dieser funktioniert allerdings auch nicht, ist am Gewinde undicht und es tritt Wasser aus. :mpf:

      Gibts denn inzwischen schon Neuigkeiten bei caffeeman?

      LG sunnyday77 :1f602:
    • Hallo sunnyday77.
      Nein, nichts neues, außer das, was ich schon beschrieben habe.
      Die Dichtheit am Gewinde bekommt man gelöst mit Dichtungs-(Teflon-)Band. Wenn man
      sich da was kauft, sollte man auf die Angaben (insb. Temperatur)
      achten, oder im Zweifel nachfragen. Hier schwanken die zulässigen Werte.
      Ich bin noch am Überlegen mir ein Milchbehälter zu zulegen, wie schon verlinkt.
      Und, wenn die Maschine wieder ihre Bedienung kompl. hat, werde ich mir ernsthaft
      überlegen ein PAC zulegen. Die Möglichkeit gibt es ja nun mit dem Gewindeschnitt.
      DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
      zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
      manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009