Problem mit dem Kaffeeauslauf, kaffee tröpfelt anfangs nur (ESAM 3400)

  • Problem mit dem Kaffeeauslauf, kaffee tröpfelt anfangs nur (ESAM 3400)

    Hallo

    Ich weiss, dass dieses Problem hier schon einmal angesprochen wurde, trotzdem ist mein Problem etwas anders. Der Kaffee tröpfelt Anfangs nur langsam heraus bis dann irgendwann mal normaler Kaffeefluss beginnt und die Pumpe klingt dabei auch anders als sonst, irgendwie leiser. Ich habe die Maschine schon mehrmals entkalkt, auch diese langwierige Prozedur mit dem gefühlten 1000 mal auf die Spültaste drücken. Danach geht es 1 oder 2 mal normal und dann tröpfelt es wieder nur. Jetzt hatte ich den Fall, dass mir die Bohnen ausgegangen sind und ich in der Zeit auf vorgemahlenen Kaffee umgestiegen bin, da läuft der Kaffee normal raus. Heute habe ich wieder Bohnen eingefüllt und siehe da, es tröpfelt wieder. Jetzt habe ich eine Tasse mit Bohnen gemacht und eine mit gemahlenen Kaffee und es bleibt wie vorher gemahlener Kaffee läuft normal raus, Bohnen tröpfeln. Ich habe auch schon verschiedene Mahlstärken eingestellt. Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Woran kann das liegen?

    Ach ja, ausserdem habe ich immer eine kleine Pfütze unter der Maschine. Ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, dass da mal der Schlauch platzt oder so, wenn der Kaffee so langsam ausläuft.
    Werbung
  • mahetschi schrieb:

    Jetzt habe ich eine Tasse mit Bohnen gemacht und eine mit gemahlenen Kaffee

    Hast du mal die Tresterpucks verglichen (Stärke, Gewicht und wie grob/fein das Pulver gemahlen ist)?

    mahetschi schrieb:

    Ach ja, ausserdem habe ich immer eine kleine Pfütze unter der Maschine.

    Wenn du keine Garantie mehr hast, Abdeckungen öffnen und bei Kaffeebezug schauen, wo das Leck ist.

    mahetschi schrieb:

    Ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, dass da mal der Schlauch platzt oder so, wenn der Kaffee so langsam ausläuft.

    Dafür gibt es 3 Stellen (Thermoblock, Pumpe und Solenoidventil), wo der Überdruck in die Tropfschale geleitet wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • neues Problem dazugekommen... Mahlwerk hört sich komisch an

    Stefan schrieb:

    Hast du mal die Tresterpucks verglichen (Stärke, Gewicht und wie grob/fein das Pulver gemahlen ist)?
    Nein, aber werde ich dann machen

    Stefan schrieb:


    Dafür gibt es 3 Stellen (Thermoblock, Pumpe und Solenoidventil), wo der Überdruck in die Tropfschale geleitet wird.

    Wenn du keine Garantie mehr hast, Abdeckungen öffnen und bei Kaffeebezug schauen, wo das Leck ist.


    Das hört sich alles furchtbbar kompliziert an
    Garantie habe ich keine, denn ich weiss nicht mal, wie alt die Maschine ist, die haben wir letztes Jahr geschenkt bekommen, nachdem eine Nachbarin meiner Schwiegereltern gestorben ist und die Angehörigen keine Verwendung für die Maschine hatten.



    Aber in der Zwischenzeit bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich die Maschine wohl zum Service bringen muss, denn es ist ein neues Problem hinzugekommen, ich glaube das Mahlwerk ist kaputt.Wenn der Kaffee gemahlen wird, hört es sich an, als würde es zwischendurch irgendwie Zähne überspringen. Ich weiss nicht, wie ich das sonst beschreiben soll.
  • mahetschi schrieb:

    ich glaube das Mahlwerk ist kaputt.Wenn der Kaffee gemahlen wird, hört es sich an, als würde es zwischendurch irgendwie Zähne überspringen.

    Das wird das Problem sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Denke ich auch. Das "Zähne überspringen" könnte eine auslösende Rutschkupplung sein.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL