Plum's Kaffee

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Plum's Kaffee

      moin,

      ich habe über die Suche nichts zu Kaffee von Plum's gefunden oO
      Habe seit einem Jahr den Vollautomaten auch in Aachen und bin irgendwann von Lavazza Caffe Creme Dolce auf den Schümli von Plum's umgestiegen(zufällig den Laden gesehen :P)
      Mir persönlich schmeckt der erheblich besser als der Lavazza, ist richtig schön kräftig und mit 13,90€ pro Kilo auch nicht viel teurer als der Lavazza.
      Dazu kommt, dass die Hauptfiliale 5 Gehminuten entfernt liegt.

      Da ich aber ansonsten noch nichts ausprobiert habe, würde ich gerne mal wissen, was die erfahreneren Leute vom Plum's halten?
      Wenn ich fürs gleiche Geld besseren bekomme, würde ich auch gerne wechseln.
      Frisch sollte der wohl sein.
      ESAM 3000 B
      ECAM 45.366B
      ECAM 45.766B
      Werbung
    • Plum´s kenne ich (noch) nicht, kann aber aus der Erfahrung Fausto, Langen, Olivier und Mirella empfehlen. Aktuell stehe ich noch auf Lucaffe "Mamma Lucia", der gerade in Cappu und Latte M. richtig gut kommt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • ich war mal bei plums und suchte espresso, scheint aber nicht deren spezialität zu sein. was filterkaffeeröstungen angeht, scheinen die nicht schlecht zu sein, aber auch da war ich recht enttäuscht, weil sie scheinbar nur ziemlich mildes zeugs da hatten. als das kräftigste wurde mir ein santos angeboten, finde ich persönlich aber ziemlich uninteressant. vielleicht hatte aber auch nur die gute frau hinterm tresen keine ahnung und das sortiment ist tatsächlich gar nicht schlecht. immerhin hat der laden ne ziemlich lange tradition.
      13,90€ ist aber recht günstig, da wüsste ich im moment wenig vergleichbares, sogar langen ist geringfügig teurer und da kommt ja noch der versand dazu.
      vielleicht sollte ich dem schümli von plums noch ne chance geben...
      als alternativen kenne ich hier in aachen noch das aachener kaffeehaus (nur filterkaffee) und den contigo ein paar meter weiter richtung dom auf der gegenüberliegenden seite. da hab ich aber noch nichts probiert.
      falls du mal einen beutel langen tatico cafe creme oder espresso probieren möchtest, dir die mindestbestellmenge aber zu hoch ist. kannst du in der kaffeebar im audimax danach fragen, da wird der auch in 500g-beuteln verkauft, kostet halt etwas mehr als direkt vom röster.
      ich bestelle auch gelegentlich mit einem bekannten zusammen bei diversen röstereien aus ganz deutschland, eventuell könntest du dich da mit anhängen. ich könnte dich bei der nächsten bestellung benachrichtigen, dann kannst du dir das sortiment des betreffenden rösters ansehen. hab allerdings keine ahnung, welche sorten sich da im einzelnen gut im va machen. mirella ist immer mal wieder dabei, picada, olivier und andere.

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
    • Für mich sind jetzt reine Espressobohnen denke ich eher uninteressant, die eignen sich ja eher weniger für normalen Kaffee oder?
      Ich trinke halt meist einfach nen normalen Pott Kaffee ausm VA. Espresso wird ab und an mal gemacht, da nehm ichs dann in Kauf, dass die Bohnen vll. nicht perfekt dafür sind.
      Cappucino ist jetzt mit der 3000 auch nicht das gelbe vom Ei, zu aufwändig einfach.

      Kannst mir bei deiner nächsten Bestellung gerne mal Bescheid geben, dann probier ich mal was aus :1f642:

      Du hast hast ne ST und bist Espressotrinker?
      ESAM 3000 B
      ECAM 45.366B
      ECAM 45.766B
    • n4rf schrieb:

      die eignen sich ja eher weniger für normalen Kaffee oder?

      Nicht alle Espressoröstungen, aber der Großteil. Als ich noch meine VAs hatte, habe ich Schümli zu 95% aus Espressobohnen gemacht. Wenn Mahlgrad und Durchlaufzeit passen, ist das kein Problem.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Als ich noch meine VAs hatte, habe ich Schümli zu 95% aus Espressobohnen gemacht.

      100% :1f602:
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • n4rf schrieb:

      Kannst mir bei deiner nächsten Bestellung gerne mal Bescheid geben, dann probier ich mal was aus


      es ist soweit, dienstag abend geht eine bestellung an xxxx raus. kannst gerne mitmachen. ich habe übrigens eine mailing liste eingerichtet für leute aus aachen, die kaffee online bestellen, sodass man sich bei bedarf mal ein, zwei päckchen mitbestellen kann, wenn jemand was ordert. falls du mit auf die liste willst, schick mir eine pn mit deiner emailadresse. jeder andere aus der gegend hier ist natürlich auch willkommen.

      gruß, max
      ps: den namen der roesterei werde ich dienstag abend löschen, will ja im plums-thread keine werbung für die konkurrenz machen. wenn's jemanden stört, nehm ich meinen beitrag hier raus.
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von meister eder ()

    • Danke für die Nachricht :1f642:
      Jetzt muss ich nur noch wissen, was für nen KVA und meine Bedürfnisse optimal ist.
      Trinke nahezu ausschließlich Pötte mit Füllmenge round about 200ml.
      Mag prinzipiell meinen Kaffee sehr stark, geschmacklich vielleicht nicht zu säurelastig.
      Espresso/Kaffee Bohnen?

      Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar :1f642:
      ESAM 3000 B
      ECAM 45.366B
      ECAM 45.766B
    • hmm, also nach meiner einschätzung suchst du ja eher nach schümli? die restlichen sachen sind aber auch recht hell geröstet, was richtig schlechtes dürfte da nicht zwischen sein. genauer kann ich's dir leider nicht sagen, ich hatte nie einen vollautomaten. vielleicht weiß hier noch jemand anderes bescheid?

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
      Werbung
    • Also ich persönlich finde Plum's Kaffee sehr gut... muss aber dazu sagen, dass ich nicht gerade den stärksten Kaffee trinke. Also für die harten Gemüter ist da dann selbst der stärkste zu schwach glaube ich. Für Leute, die keinen allzu starken Kaffee brauchen ist der Kaffee völlig in Ordnung... Der macht einem soviel Spaß wie ein gutes Krimidinner :P.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hiberno ()