EAM 3300 EInschaltproblem

  • EAM 3300 EInschaltproblem

    Hallo,
    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Bin jetzt nach Saeco und Krups/AEG VA bei einer DeLonghi gelandet.
    Würde gerne wissen ob es normal ist das beim Einschalten und Aufwärmen aus der Dampfdüse Wasser läuft (kleine Menge)?
    Beim eigentliche Spülen kommt sehr wenig aus dem Kaffeeauslauf.
    Die 2. Frage wäre ob es normal ist das beim Wasserbezug aus der Düse die Pumpe Schubweise arbeitet. Bei der Saeco lief es dagegn dauernd.
    Ansonsten ist alles top der Kaffee schmeckt und läuft auch normal.
    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
    Werbung
  • Cappucci schrieb:

    Würde gerne wissen ob es normal ist das beim Einschalten und Aufwärmen aus der Dampfdüse Wasser läuft

    Nein, da sind die Dichtungen im Dampfventil hinüber. Das Dampfventil gibt es aber nur komplett, da kannst du gleich mal überlegen, ob du nicht auf Autocappuccinatore umbaust.

    Cappucci schrieb:

    ob es normal ist das beim Wasserbezug aus der Düse die Pumpe Schubweise arbeitet.

    Normal, die Pumpe läuft getaktet, damit das Wasser kurz im TB stehen bleibt und damit heisser wird.

    Da beim Spülen sehr wenig aus dem Kaffeeauslauf kommt, könntest du mal den oberen Brühkolben entkalken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • z.B. hier, dort ist unter Serviceanleitungen auch eine für den Umbau.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke, schon Bestellt

    Habe jetzt die obere BG entkalkt, mit dem Ergebnis, das jetzt noch weniger bis gar nichts mehr kommt.
    Was soll das sein. Beim Ausschalten oder wenn ich die Spültaste drücke kommt ganz normales Spülwasser raus.
    Nur nach dem Einschalten der Maschine tröpfelt es aus der Dampfdüse und die Pumpe taktet ein bisschen.
    Wenn ich aber nach dem Aufheizen Spüle läuft es ganz normal. Was ist hier verkehrt? Kaffee ist auch Top.
  • Cappucci schrieb:

    Was ist hier verkehrt?

    Gute Frage. Ich würde beim Umbau, wenn die Maschine eh offen ist, nochmal genauer schauen. Aber wenn der Kaffee i.O. ist, würde ich mich nicht verrückt machen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, habe meinen appucinatore bekommen und eben eingebaut, war ein Kinderspiel.
    Maschine wieder zusammengeschraubt und siehe da alle Probleme beseitigt.
    Selbst beim Startspülvorgang ist ca 1cm wasser in der Tasse.
    Vielleicht hat die Maschine durch den undichten Dampfhahn rückwärts Luft gezogen.
    Wer weiss ist auch egal 1 Milchkaffee schmeckt Supi.
    Danke nochmal für den Tip
  • Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!