Hallo zusammen,
ich habe eine 2 Jahre alte WMF 800. Ich hatte sie unter anderem gekauft, weil ich eine "leise" Maschine haben wollte. Nun, der oft kritisierte Ventilator stört mich nicht, die Mühle ist verglichen mit meiner vorherigen Maschine (Saeco Incanto) wirklich sehr leise, nur die Wasserpumpe für den Kaffee finde ich extrem laut, jedenfalls viel lauter als die Saeco. Heißwasserbezug und Milchschaum machen deutlich weniger Krach. Hin und wieder wird es ohne erkennbaren Grund etwas leiser, aber das immer nur für ein paar Sekunden.
Ich hatte auch WMF schon mal angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Ich war auch schon in Geschäften und habe mir WMF 800 dort vorführen lassen. Mir kamen die leiser vor, aber mit ganz anderen Umgebungsgeräuschen kann das auch täuschen. Ich habe eine Sounddatei (WAV, MP3 scheint nicht erlaubt zu sein) eines kompletten Espressozyklus meiner WMF 800 angehängt. Ich fürchte, auch damit ist es schwer zu beurteilen. Aber wenn jemand eine Meinung dazu hat, her damit.
Da jetzt die Garantie eh vorbei ist, wollte ich mal selbst nachsehen, ob die Pumpe evtl locker sitzt oder ob die Befestigung der Pumpe besser bedämpft werden kann. Nur stehe ich ratlos vor diesem schicken Design-Gehäuse - wie geht das denn auf? Hat das hier schon mal jemand geöffnet und kann mir erklären wie das geht?
Schöne Grüße
Gerhard
ich habe eine 2 Jahre alte WMF 800. Ich hatte sie unter anderem gekauft, weil ich eine "leise" Maschine haben wollte. Nun, der oft kritisierte Ventilator stört mich nicht, die Mühle ist verglichen mit meiner vorherigen Maschine (Saeco Incanto) wirklich sehr leise, nur die Wasserpumpe für den Kaffee finde ich extrem laut, jedenfalls viel lauter als die Saeco. Heißwasserbezug und Milchschaum machen deutlich weniger Krach. Hin und wieder wird es ohne erkennbaren Grund etwas leiser, aber das immer nur für ein paar Sekunden.
Ich hatte auch WMF schon mal angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Ich war auch schon in Geschäften und habe mir WMF 800 dort vorführen lassen. Mir kamen die leiser vor, aber mit ganz anderen Umgebungsgeräuschen kann das auch täuschen. Ich habe eine Sounddatei (WAV, MP3 scheint nicht erlaubt zu sein) eines kompletten Espressozyklus meiner WMF 800 angehängt. Ich fürchte, auch damit ist es schwer zu beurteilen. Aber wenn jemand eine Meinung dazu hat, her damit.
Da jetzt die Garantie eh vorbei ist, wollte ich mal selbst nachsehen, ob die Pumpe evtl locker sitzt oder ob die Befestigung der Pumpe besser bedämpft werden kann. Nur stehe ich ratlos vor diesem schicken Design-Gehäuse - wie geht das denn auf? Hat das hier schon mal jemand geöffnet und kann mir erklären wie das geht?
Schöne Grüße
Gerhard