ESAM 3200 Brühgruppe macht keinen zucker

  • ESAM 3200 Brühgruppe macht keinen zucker

    Hallo,

    nach dem ich vor edicher Zeit meinen Thermoblock gewechselt habe, lief die Maschine ohne Probleme.
    Doch jetzt ist wieder was hinüber ... ich vermute mal stark die Mechanik der Brühgruppe.

    Als erstes bekomme ich die Brühgruppe vorne nicht weg - also mit den roten Knöpfen ... keine Chance.
    Dann wenn ich Sie einschalte tut sich innen gar nichts und das rote Ausrufezeichen leuchtet sofort.
    Ich kann die Brühgruppe von Hand nach links und rechts bewegen, ohne große Probleme und ich kann Sie auch
    nach oben drücken, wie wenn Sie verdichten soll.

    Doch wenn ich Sie zB in der Stellung lasse und dann einschalte - tut sich nichts ... der Motor läuft aber bewegen
    tut sich nichts - macht mir den Eindruck wie wenn da irgend ein Zahnrädchen kaputt wäre.

    Kann das sein ? Ist so ein Fehler bekannt ?

    Und könnte mir jemand eine Anleitung geben wie ich das Ganze mal ausbaue ?

    Vielen DANK

    Gruß Goofy
    Werbung
  • Testmodus schon ausprobiert?
    Wenn der Motor tatsächlich läuft: Ist der Antriebsriemen untem am Getriebe evtl. kaputt/abgerutscht?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • goofy79 schrieb:

    Und könnte mir jemand eine Anleitung geben wie ich das Ganze mal ausbaue ?

    Wie Gregor schon geschrieben hat, könnte der Antriebsriemen runter oder defekt sein. Unter der Maschine ist eine Klappe, die mit ein paar Torxschrauben mit Innenstift gesichert ist. Dort kannst den Riemen leicht kontrollieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    also ich habe jetzt mal die komplette Verkleidung weggemacht und da sieht man ja von hinten auch
    an den Riemen ran - und da ist es so wenn ich die Maschine einstecke - dreht sich der Motor und der Riemen
    doch die Brüheinheit macht nichts ......
    Also für mich macht es jetzt den Eindruck, wie wenn das Getriebe einen Treffer hat :2639:

    Ich würde es ja mal raus bauen, doch da ich die Brüheinheit nicht wegbekomme, bekomme ich auch das
    Getriebe nicht raus.
    Könnt Ihr mir hier evtl nen Tipp geben ?

    Bzw kann das sein, dass beim Getriebe irgendwas abgebrochen ist und daher der Fehler kommt ?

    Gruß Goofy

    edit : wenn ich dann im Testmodus 1 Tasse oder 2 Tassen drück hört man zwar was schalten ob die BE bewegt sich nicht ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goofy79 ()

  • Unter rechts am BG-Schlitten ist eine kleine Verriegelung, wenn du diese öffnest, kannst du die BG nach vorne rausnehmen, vorausgesetzt sie steht nicht zu weit oben. Du wirst aber nicht umhin kommen, den kompletten Antrieb rauszubauen. Aber das ist keine große Sache.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    so habe jetzt das Getriebe ausgebaut, nach dem ich die zwei Schrauben so bearbeitet habe, dass ich Sie mit einem
    großen Schlitz Schraubenzieher aufbekommen habe .... oh mann der wo die angezogen hat .....

    Naja auf jeden Fall ist der Schlitten im Getriebe kaputt - wenn sich die Spindel nicht dreht kann man von
    Hand den Schlitten hoch und runter fahren, und dass ist bestimmt nicht im Sinne des Erfinders :1f609:

    Jetzt meine Frage, bekommt man den Schlitten einzeln ? Oder muß ich das Komplette Getriebe kaufen ....
    Wenn es das Teil einzeln gibt - wäre ein Link auch ganz gut :1f609:

    DANKE für Eure Hilfe !

    Gruß Goofy
  • Es sollte die ganze Zeile qequoted werden :pein:
    Du meinst also das ovale Teil, was auf der Spindel sitzt, also quasi am Antrieb?!
    Ich glaube nicht das es diesen so gibt. Eher wenn man eine defekte Einheit kauft, wo die mechanischen
    Teile OK sind. Sonst wird das richtig teuer.
    Bist Du den sicher, dass dort etwas kaputt ist?
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Das Teil waqs benötigt wird bekommt man nicht einzeln, leider. Wenn man diese Teil ohne Widerstand hoch und runterschieben kann, ohne das sich die Spindel mitdreht, ist es auf jeden Fall hinüber. Selbst wenn unten nur ein Zahnrad gebrochen wäre, müsste man eh die ganze Einheit neu kaufen.
    Die einzigen Teile, die man einzeln zum Getriebe bekommt wären:
    - Motor
    - Reedplatine
    - Motorplatine
    - Mikroschalter
    - Zahnriemen

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Es sollte die ganze Zeile qequoted werden :pein:

    Ist vom Handy aus nicht gegangen - da kann ich nur "schnell Antworten" ...

    Bist Du den sicher, dass dort etwas kaputt ist?

    Naja wie schon geschrieben ich kann es hoch und runter schieben ohne dass sich die Spindel dreht :denk:

    Ist schon einwenig blöd, dass man den Schlitten nicht extra kaufen kann - hierfür ein komplettes Getriebe
    mit Motor und Steuerung ist echt viel ..... aber gut wenns nicht anderst geht .....

    Einziges was mich jetzt noch interessieren würde, ob das öffters vor kommt ?

    Gruß und DANKE

    Goofy
  • goofy79 schrieb:

    Einziges was mich jetzt noch interessieren würde, ob das öffters vor kommt ?


    Höre ich zum ersten Mal.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ist bei mir auch erst das 2. Mal, dass ich davon lese/höre. Habe auch keine richtige Idee, wie so etwas hervorgerufen werden kann, höchstens durch Materialfehler, Ermüdung, oder wenn die BG mehrmals munter in einen Totpunkt hineinfährt und aufgrund defektem Mikroschalter nicht stehebleibt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!