De Longhi EAM 4000.B Brühgruppe ganz unten

  • Jörg magnifica schrieb:

    sollte ich ne neue reintun oder???

    Was ist mit der von der 3100?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • die geht, haben eben ne tasse mit der ganzen 3100 gebrüht,
    macht man die platine von der 4000 er rein macht sie die selben zicken wie die 4000 er wenn sie dort drin is.

    mal ne frage: könnte ne platine bekommen, original sind laut BND shop diese codes:523 210 9400, 523 210 8000, 523 210 6100 und 523 211 1900.
    die platine hat aber: 523 211 9400.
    passt die zufällig auch????

    grüsse
  • Muß ich passen, mit den Codes kenn ich mich nicht aus. Im Endeffekt passt eine jede Platine von EAM2000 bis EAM3200/4200. Bloß die Mahlzeiten können sich verändern, da die Platine zum Mahlwerk passen muß.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Jörg magnifica schrieb:

    die platine hat aber: 523 211 9400.
    passt die zufällig auch????

    Die Platine passt nicht, da es eine für die ESAM-Modelle ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Folgende Platinen kannst Du verwenden:
    5232105200
    5232109400
    5232102900

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Nein, aktuell habe ich keine da.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • :wink:
    naja, hab ne neue bestellt, kostet halt 74 euronen.
    kann man nicht ändern.
    zum glück gehört sie nicht mir, :1f609: is von nem kumpel,

    ich hatte mehr glück, hab in der bucht nen ne VA EAM 3100 für schlappe 62 euronen ersteigert, sie is sogar ganz, aollte undicht sein is sie aber nicht, :1f602: .
    der vorteil war, hab damit die platinen testen können. :1f602: .

    grüsse :1f37b:
  • :wink:
    so, platine gewechselt, maschine läuft, nächster fehler, wird nicht heiss, spirale hat keinen durchgang mehr. mist. :weia: :1f622: .
    is es empfehlenswert nur die heizspirale zu wechseln, kostet ja auch knapp 33 euro, oder nen ganzen thermoblock für 52 euro zu nehmen???? :denk: .
    geht die spirale ohne grössere probleme aus dem block raus???

    grüsse jörg
    Werbung
  • Nur das wir uns nicht missverstehen: Was meinst Du mit "Heizspirale"? Die Heizungswendel gibt es nicht als Ersatzteil und ist außerdem mit dem Thermoblock verpresst....

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Schon wieder ein neuer Fehler? :1f615:
    Bist du dir sicher, alles richtig montiert zu haben?

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Fehler Problem

    :wink:
    also wenn ich die heizspirale an der eam 3100 auf durchgang prüfe geht die.
    und die an der 4000 er hat keinen durchgang und der das geprüft hat mit mir is elektriker.
    denke daher das sie wohl hin is.
    fehlermeldung is dann dauerblinken der tassenbezüge tasten und nach einiger zeit ohne warm werden das störung dreieck.
    der besitzer des VA hatte da auch wohl nen kurzen drauf gemacht weil er ungeschickter weise ein kabel vom thermoblock microschalter abgebrochen hatte und damit wohl den kurzen verursacht hat, denke er is an den block gekommen, sein sohn sagte es hätte nen knall gegeben.
    denke dabei wird auf der leistungsplatine das relais zum hochfahren abgeraucht sein.
    denn wo wir die neue platine eingebaut haben fuhr sie gleich in normal stellung.
    wir haben jedes kabel einzeln nacheinander umgesteckt daher müsste es richtig sein.

    hat einer denn noch nen gebrauchten thermoblock rumliegen der funzt???

    grüsse
  • Hallo Jörg,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass die Maschine wieder funktioniert :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Erfahrungswert

    :wink:
    nach meinen test bin ich zur schlussfolgerung gekommen, wenn im testmodus die endschalter ok sind, man sie BG per hand zb in die mitte gedreht hat und die BG sich nicht bewegt, in meinem fall nach oben, man ja hören kann ob die relais auf der leitungsplatine anziehen / schalten / klacken. hört man bei einer test kombination kein klacken, bei mir wars beim nach oben fahren der BG, kann man fast 100 % davon ausgehn das die leistungsplatine zerschossen ist. Kostenpunkt ca. 72 Euro.
    beim 2ten fehler war der test relativ einfach, heizspirale kabel abziehn, mit durchgangprüfer getestet, kein durchgang, brühgruppe TOT. Kostenpunkt ca. 52 Euro.
    mit dem wechsel der reedplatine und des schalterst am Thermoblock, was ja nicht notwendig, Kostenpunkt ca.16 Euro, hat die Reperatur Gesamtkosten von 150 Euro verursacht.
    Fazit ist aber man hat ja einen fast neuwertigen VA.
    grüsse
    :wink: