ESAM 3000 mit Eigenleben

  • caffeeman schrieb:

    Ich habe die gegenüberliegenden Fahnen genommen, also 1>3, bzw 2>4

    Da liegt der Hund begraben. wenn das pic_3 stimmt, mußt du 1 und (2 oder 4) nehmen oder auch 3 und (2 oder 4). :irre:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Was.. :1f615: :irre:

    Ne, ich glaube D irrst dich. Ist jetzt schon ewig her wo ich mit solchen Schaltbildern zu tun hatte (Schule), aber
    1 und 2 (bzw 3 und 4) liegen doch auf einer Schiene und müssen "kurzgeschlossen" werden über den Schalter, Strom fließt.
    Also 1 > 3 und 4 oder 2 > 3 oder 4.
    Aber das jetzt nur am Rand, denn von den Fahnen her kann man die nur schwer anbringen.
    Leider kann ich kein Anbieten finden wo man den APEM PHAP3307 kaufen könnte, für Endverbraucher geeigneten Mengen.
    Könnte da jemand hier aus dem Forum helfen ?
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • caffeeman schrieb:

    aber
    1 und 2 (bzw 3 und 4) liegen doch auf einer Schiene und müssen "kurzgeschlossen" werden über den Schalter, Strom fließt.
    Also 1 > 3 und 4 oder 2 > 3 oder 4.

    :irre: :irre: :irre:
    (1 und 3) sollten im Schalter gebrückt sein, genauso wie (2 und 4). Hast du kein Meßgerät?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn Du mir einen Händler nennst, der den benannten Schalter führt und wenn das der ist, der mit 100%iger Wahrschinlichkeit genau der Richtige ist, kann ich mich drum kümmern.
    Stefan hat übrigens Recht, es müsste 1 und 3,4 oder 2 und 3,4 sein.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    kann ich mich drum kümmern.

    Das wäre ja was.. Nun es ist der einzige seiner Art, der von Höhe und Rastermaß exakt passt.
    Als Distributor: distronmatic.com

    Ein User hier im Forum hatte sich PHAP 3362 bei Conrad gekauft. musste aber von der Bedieneinheit was
    abdremmeln. So etwas will ich vermeiden.

    @ Stefan
    =) :2639: =)
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • caffeeman schrieb:

    @ Stefan
    =) :2639: =)

    :1f615: kapier ich nicht
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • @caffeeman:
    Danke für den Link, Anfrage ist gerade rausgegangen. Warten wir mal ab, was zurück kommt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Übrigens funktionieren die 4-poligen auch, und zwar genau so wie Stefan und ich geschrieben haben:
    Kontak 1 auf Kontakt 3 oder 4, Taster gedreht einlöten:
    Bestätigung: kaffeewelt.net/index.php?page=Thread&postID=26979#post26979
    Bilder 2 Beiträge darüber.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • @Stan23
    Andere habe ich bisher noch nicht finden können als diese APEM PHAP3307. Sie sehen identisch aus (2polig).
    Könnte schon sein, dass DeLonghi diese auch benutzt(e).
    Links der 4polige, rechts das Original.


    @Gregor
    Danke für Deine Bemühungen solche Schalter zu besorgen, extra Klasse!
    Aber Dein Link haut nicht hin. Bin aber darüber gestolpert, dass "kaffeewelt" "kaffee-welt" sein muss :1f642:
    So wie der User wollte ich das auch machen, wäre für ne Notreparatur auch ausreichend.
    Wenn aber die Zwei-Poligen zu bekommen sind, nimm ich doch lieber die. So an die 10Stück.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • So, habe gerade das Angebot bekommen, 1 Taster kostet 5,15€. Nicht billig, aber billiger als eine ganze Platine.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • caffeeman schrieb:

    Ist der wegen Mindermenge so hoch?

    Davon, oder von Mehrmengenrabatt steht nichts im Angebot.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • @caffeeman:
    Habe gerade noch eine Anfrage an APEM direkt geschickt, mal schauen was ich als Antwort erhalte.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, gerade eben kam das Angebot von APEM. Realisierbarer Stückpreis wäre pro Taster 0,49€ bei Abnahme von 1 PE (=Packungseinheit). Lieferzeit: 12-14 Wochen. Hätte kein Problem damit aus dem Angebot eine Bestellung zu machen, denn die Taster gehen immer mal wieder kaputt und sind in keinem Ersatzteilshop zu beziehen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ja, die Lieferzeit von 12-14 Wochen steht im Angebot, vielleicht klappts ja auch schneller. Die PE ist tatsächlich 1000, aber das stört mich nicht, gibt ja kein Ablaufdatum für die Taster :1f602:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ach, ich mein nicht so sehr die reine Stückzahl. Eher die finanzielle Belastung..
    Man sollte vielleicht im Forum hierfür trommeln, um einige "Mitstreiter" ins Boot zu holen.
    Gab ja einige, die so etwas benötigten und dann alternativen genommen hatten. Und
    € 0,45/Stück ist ja Okay.

    Finde ich Super, dass Du Dich dazu bereit erklärst, dass sollte man auch nochmal
    hervorheben, weil nicht selbstverständlich :nicken:
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009