Sehr wenig Milchschaum mit Profi AC Jura S9 Avantgarde

  • Sehr wenig Milchschaum mit Profi AC Jura S9 Avantgarde

    Hallo.
    Ich habe einen Profi Cappucinatore für meine Jura S9 Avantgarde gekauft.
    Nun, ich bekomme damit einfach keinen vernünftigen Milchschaum hin. Es bleibt bei heisser Milch und ein wenig Schaum oben drauf. Also ein paar Schaumbläschen. Rührt man einmal um, ist der Schaum komplett weg.
    Was stimmt nicht
    ? Ich benutze Kühlschrank kalte Milch 3,5, hab auch schon andere versucht, klappt auch nicht.
    Das ganze Cappuccino Teil hab ich auch schon komplett zerlegt und gereinigt. Ebenfalls auch den kleinen Stöpsel oben drauf.
    Hat auch nichts gebracht.
    Hab ebenfalls den Regler des Cappu in alle Möglichen Funktionsstellungen gestellt, kein Erfolg.
    Auch habe ich den Automat entkalkt, aber es bleibt alles, so wie es ist.
    Nur ganz wenig Schaum und sonst nur heisse Milch.
    Woran könnte es liegen ? :1f615:
    Hab mir mal bei Youtube Videos dazu angesehen und dazwischen liegen Welten. Also gleiches Gerät gleicher Cappuccinatore.
    Werbung
  • Vielleicht ist die Dichtung am Connector hinüber, so dass Fehlluft gezogen wird?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    hast du schonmal verschiedene Milchsorten probiert ? Ich mach meinen Milchschaum mit 1,5 % aus dem Kühlschrank und der wird perfekt. Hab auch schon von anderen gehört, dass es mit der einen oder anderen Milch besser oder schlechter geht ev. auch mal andere Sorten vom Supermarkt ausprobieren.

    Hoffe es klappt.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.gif[/img]
  • Wie gut Milch "schäumbar" ist, hängt nicht vom Fettgehalt, sondern vom Eiweisgehalt ab. Es sollten unbedungt Sorten mit mehr als 3% Eiweisgehalt verwendet werden.
    Da Bluestar81 aber schon geschrieben hat, dass verschiedene Milchsorten probiert wurden, ist eher von einer technischen Ursache auszugehen. Warten wir also ab, ob er/sie sich noch mal meldet.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL