Hallo, mein Name ist Otto und bin Forum-Frischling.
Ich besitze seit gut drei Jahren eine ESAM 4200S, die bisher ausser einem verkalktem oberen Brühkolben (und der Lösung des Problems aus diesem Forum) über 7500 Tassen Kaffee verlässlich zubereitete!
Aber nun tritt folgendes Problem auf:
Nach dem Kaffeebezug begann die Maschine, selbsttätig zu spülen - Vorgang, als ob man die Spültaste betätigt - mehrmals.
Nach dem Ausschalten leuchtet erstmal nix, dann nach einiger Zeit die drei LED's für Wassermangel, Abfallbehälter und Warnung, dann wieder nix, dann doch wieder oder auch nicht....
Maschine wieder EIN, Kaffeebezug ok, plötzlich Spül-LED Dauerlicht und bei betätigung des Dampfhahnes kommplettes Spülprogramm....
Dann wieder OK, und dann das ganze wieder von vorn....[img]wcf/images/smilies/undecided.gif[/img]
Hab die Maschine auch schon offen gehabt, keine Kondensat oder Wasserspuren auf den Platinen sichtbar!
Und nu???[img]wcf/images/smilies/confused.gif[/img]
Kennt jemand diese Fehlermeldung (drei LED's für Wassermangel, Abfallbehälter und Warnung)???
Hab auch schon hier im Forum gelesen, daß evtl. die Taster oder der IC defekt sein können. Oder die ganze Steuerplatine wechseln???
Wäre für Eure Einschätzung, Hilfe, Lösung sehr dankbar!
Mfg
Otto
Ich besitze seit gut drei Jahren eine ESAM 4200S, die bisher ausser einem verkalktem oberen Brühkolben (und der Lösung des Problems aus diesem Forum) über 7500 Tassen Kaffee verlässlich zubereitete!
Aber nun tritt folgendes Problem auf:
Nach dem Kaffeebezug begann die Maschine, selbsttätig zu spülen - Vorgang, als ob man die Spültaste betätigt - mehrmals.
Nach dem Ausschalten leuchtet erstmal nix, dann nach einiger Zeit die drei LED's für Wassermangel, Abfallbehälter und Warnung, dann wieder nix, dann doch wieder oder auch nicht....
Maschine wieder EIN, Kaffeebezug ok, plötzlich Spül-LED Dauerlicht und bei betätigung des Dampfhahnes kommplettes Spülprogramm....
Dann wieder OK, und dann das ganze wieder von vorn....[img]wcf/images/smilies/undecided.gif[/img]
Hab die Maschine auch schon offen gehabt, keine Kondensat oder Wasserspuren auf den Platinen sichtbar!
Und nu???[img]wcf/images/smilies/confused.gif[/img]
Kennt jemand diese Fehlermeldung (drei LED's für Wassermangel, Abfallbehälter und Warnung)???
Hab auch schon hier im Forum gelesen, daß evtl. die Taster oder der IC defekt sein können. Oder die ganze Steuerplatine wechseln???
Wäre für Eure Einschätzung, Hilfe, Lösung sehr dankbar!
Mfg
Otto