ESAM 4200 S - nach Entkalkung leuchten die drei Tasten nacheinander - nix geht mehr. HILFE!!!

  • ESAM 4200 S - nach Entkalkung leuchten die drei Tasten nacheinander - nix geht mehr. HILFE!!!

    :1f615: Hallo zusammen!

    Wir haben seit 01/2009 eine DeLonghi ESAM 4200 S und sind mit dieser sehr zufrieden. Bis auf ein Problem bzgl. des sicher bekannten "Fehlers" in der Bedienungsanleitung, der nicht auf die Entkalkung des oberen Thermoblocks eingeht, was aber nach einem Telefonat mit der Hotline gelöst werden konnte.

    Soooo, nun zum aktuellen (nervigen) Problem:
    Nach dem Entkalken gemäß der Bedienungsanleitung blinken die
    drei obersten Tasten: Kaffee 1 Tasse (grün), 2 Tassen (grün) und Dampf (rot) nacheinander.

    Evtl. hab ich in der abschließenden Aktion beim Entkalken vergessen, den Dampfregler wieder auf 0 zu drehen.

    In der Bedienungsanleitung steht (sinngemäß): Einfach Drehregler auf "zu" und gut.

    Pustekuchen!

    Egal was ich mache (Tasten drücken, Drehregler betätigen, Maschine aus-/einschalten) es endet mit den drei blinkenden Leuchten.

    Die Hotline konnte auch nur die Bedienungsanleitung runterleiern. Am Ende soll ich die Maschine an den Kundendienst senden.
    Und da meine Maschine in Österreich gekauft wurde (wohne in D), habe ich nur zwei Jahre Gewährleistung (seit 01/2011 rum) statt drei Jahre Garantie. Allerdings liegt eine Karte für Österreich mit 3 Jahren bei...

    Egal, vielleicht kann mir jemand HIER helfen?

    Kann man die Maschine irgendwie reseten?

    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruß
    Andreas, der Coffee-Junkie
    DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S
    Werbung
  • Hast du schon mal den Microschalter am Dampfdrehknopf überprüft? Hörst du ein klicken, wenn du den Knopf drehst?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Vielen Dank für Eure Hinweise! Ich höre leider kein Klicken. Sicher, dass es wirklich klicken muss? Habe das in der Vergangenheit gar nicht bewusst mitbekommen.

    Ich werde das Ding nun sicher nicht zerlegen und mir irgendwo einen Mikroschalter besorgen, sondern entweder das Gerät zu einem "Fachbetrieb" bringen oder es zum Kundendienst einschicken. Ich dreh nämlich langsam durch ohne gescheiten Kaffee....

    Kann mir jemand eine Werkstatt im PLZ-Bereich 638XX/635XX (Hanau, Aschaffenburg, Seligenstadt, Alzenau, Gelnhausen...) empfehlen oder doch eher zum Kundendienst von DeLonghi und wenn, zu welchem?



    Oder geht das doch ganz easy selbst zu reparieren? :denk:
    Gruß
    Andreas, der Coffee-Junkie
    DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S
  • Die Anleitung zum Gehäuseabbau vom Hannes ist wirklich gut gemacht: http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=23

    Man käme also recht einfach an den Drehschalter. Sieht man auf dem zweiten Foto auf Seite 7 des pdf´s auch den Mikroschalter? Wo genau? Ist der gelötet?

    Weiß jemand die Teile-Nr. oder eine Bezugsquelle?
    Gruß
    Andreas, der Coffee-Junkie
    DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S
  • Coffee-Junkie schrieb:

    Sieht man auf dem zweiten Foto auf Seite 7 des pdf´s auch den Mikroschalter? Wo genau? Ist der gelötet?

    Man sieht ihn, und zwar da, wo die 2 roten Kabel hingehen. und er ist nur gesteckt. Ist für dich normalerweise eine Arbeit von max. 0,5 std. Z.B. HIER kannst du ihn bestellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke, danke, danke!

    Jajajajajaja, es war der Mikroschalter.

    Heute kam der Schalter als UPS-Päckchen (Postbrief hätte es auch getan, aber egal) und ich habe eben innerhalb gestoppter 10 Minuten die "Reparatur" durchgeführt. Am Mikroschalter war der obere Kontakt für den Kabelschuh abgebrochen. Wie das wohl geht?

    Maschine brummt wieder und gleich gibt es Kaffee, Kaffee, Kaffee! :1f37b:

    Nochmals vielen Dank. :kuss: :thump: :verneig: :1f642: :wink:
    Gruß
    Andreas, der Coffee-Junkie
    DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S
  • Danke für die Rückmeldung! :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!