Hallo zusammen,
bin am verzweifeln - meine ESAM 4500 ist im 4. Jahr nun zum 4. Mal beim Kundendienst.
Sie zeigt, nachdem Sie relativ lange versucht aufzuheizen, den Fehler Allgemeine Störung an. Die Tassenwärmplatte bleibt kalt, ansonsten kann ich keine Auffälligkeiten feststellen.
Die Maschine wurde von mir immer sehr pfleglich behandelt und stets entkalkt. Tassenbezug ca. 6000 nach 4 Jahren.
Bisher wurden nur Kleinigkeiten auf Garantie gewechselt (NTC-Fühler, O-Ring, Milchtank).
Nun liegt mir ein Kostenvoranschlag vom Kundendienst über ca. 320 Euro vor. Als Angaben auf dem Angebot sind (m.E. wahllos aufgezählt) :
Anschlussstutzen, Brühgruppe, Elektronik, Generator, NTC, O-Ringe, Übertemperatursicherung, Ventil, Wasserfilter.
Mehr Angaben wurden nicht gemacht.
Frage an die Profis: ich bezweifle stark, dass all diese Defekte an der Maschine nun plötzlich zeitgleich aufgetreten sind! M.E. will hier der Kundendienst die schnelle Mark machen...
Was könnte denn der Fehler bei meiner Maschine sein und kann ich die 320 Euro sparen, indem ich selbst Hand anlege?
Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar!!!
Vielen Dank schonmal!
bin am verzweifeln - meine ESAM 4500 ist im 4. Jahr nun zum 4. Mal beim Kundendienst.
Sie zeigt, nachdem Sie relativ lange versucht aufzuheizen, den Fehler Allgemeine Störung an. Die Tassenwärmplatte bleibt kalt, ansonsten kann ich keine Auffälligkeiten feststellen.
Die Maschine wurde von mir immer sehr pfleglich behandelt und stets entkalkt. Tassenbezug ca. 6000 nach 4 Jahren.
Bisher wurden nur Kleinigkeiten auf Garantie gewechselt (NTC-Fühler, O-Ring, Milchtank).
Nun liegt mir ein Kostenvoranschlag vom Kundendienst über ca. 320 Euro vor. Als Angaben auf dem Angebot sind (m.E. wahllos aufgezählt) :
Anschlussstutzen, Brühgruppe, Elektronik, Generator, NTC, O-Ringe, Übertemperatursicherung, Ventil, Wasserfilter.
Mehr Angaben wurden nicht gemacht.
Frage an die Profis: ich bezweifle stark, dass all diese Defekte an der Maschine nun plötzlich zeitgleich aufgetreten sind! M.E. will hier der Kundendienst die schnelle Mark machen...
Was könnte denn der Fehler bei meiner Maschine sein und kann ich die 320 Euro sparen, indem ich selbst Hand anlege?
Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar!!!
Vielen Dank schonmal!