Hallo,
Ich weiss, dass das Thema schon ein paar mal behandelt wurde, jedoch richtig schlau bin ich nicht geworden.
Ich habe letztens bei unserem KVA ESAM 4400 die Dichtungen gewechselt, es tropfte nicht mehr,dafür aber funktionierte Hampf/Heisswasserbezug nicht mehr.
Wie schon oben geschrieben, Kaffee geht.
Möchte ich Dampf haben, fängt die Pumpe zu pumpen, dann wirds leise anschließend kommt die Meldung: " ZU FEIN GEMAHLEN MAHLWERK EINSTELLEN".
Ebenso, wenn ich zu entkalken versuche, die Pumpe wird immer leiser.
Habe ich schon auf Magnetventil getippt, allerdings in dem TEST MODUS -> EV1hört man deutliches Klacken, ich schließe daraus, dass das Ventil unter Spannung schließt/öffnet.
Verstopfung habe ich auch keine festgestellt, obwohl, wenn ich den Schlauch von der Dampfheizung vorne am Collector entferne und hinten dem Magnetventil auch, müsste ich in der Lage sein durchzupussten oder? Leider klappt das nicht (mögliche Fehlerquelle?). Eine Sache noch zerbircht mir den Kopf, wenn ich die weichen Schläuche anschaue, der rechte wird nicht mit Wasser befüllt (s.Foto). Ist das korrekt??
Für jegliche Hilfestellung bin ich Euch sehr dankbar (Helden-Status bei der Frau!)
Grüße aus OWL
Bartosz
Ich weiss, dass das Thema schon ein paar mal behandelt wurde, jedoch richtig schlau bin ich nicht geworden.
Ich habe letztens bei unserem KVA ESAM 4400 die Dichtungen gewechselt, es tropfte nicht mehr,dafür aber funktionierte Hampf/Heisswasserbezug nicht mehr.
Wie schon oben geschrieben, Kaffee geht.
Möchte ich Dampf haben, fängt die Pumpe zu pumpen, dann wirds leise anschließend kommt die Meldung: " ZU FEIN GEMAHLEN MAHLWERK EINSTELLEN".
Ebenso, wenn ich zu entkalken versuche, die Pumpe wird immer leiser.
Habe ich schon auf Magnetventil getippt, allerdings in dem TEST MODUS -> EV1hört man deutliches Klacken, ich schließe daraus, dass das Ventil unter Spannung schließt/öffnet.
Verstopfung habe ich auch keine festgestellt, obwohl, wenn ich den Schlauch von der Dampfheizung vorne am Collector entferne und hinten dem Magnetventil auch, müsste ich in der Lage sein durchzupussten oder? Leider klappt das nicht (mögliche Fehlerquelle?). Eine Sache noch zerbircht mir den Kopf, wenn ich die weichen Schläuche anschaue, der rechte wird nicht mit Wasser befüllt (s.Foto). Ist das korrekt??
Für jegliche Hilfestellung bin ich Euch sehr dankbar (Helden-Status bei der Frau!)
Grüße aus OWL
Bartosz