Kaffee geht, Dampf/Heisswasser leider nicht...

  • Kaffee geht, Dampf/Heisswasser leider nicht...

    Hallo,
    Ich weiss, dass das Thema schon ein paar mal behandelt wurde, jedoch richtig schlau bin ich nicht geworden.
    Ich habe letztens bei unserem KVA ESAM 4400 die Dichtungen gewechselt, es tropfte nicht mehr,dafür aber funktionierte Hampf/Heisswasserbezug nicht mehr.
    Wie schon oben geschrieben, Kaffee geht.
    Möchte ich Dampf haben, fängt die Pumpe zu pumpen, dann wirds leise anschließend kommt die Meldung: " ZU FEIN GEMAHLEN MAHLWERK EINSTELLEN".
    Ebenso, wenn ich zu entkalken versuche, die Pumpe wird immer leiser.
    Habe ich schon auf Magnetventil getippt, allerdings in dem TEST MODUS -> EV1hört man deutliches Klacken, ich schließe daraus, dass das Ventil unter Spannung schließt/öffnet.
    Verstopfung habe ich auch keine festgestellt, obwohl, wenn ich den Schlauch von der Dampfheizung vorne am Collector entferne und hinten dem Magnetventil auch, müsste ich in der Lage sein durchzupussten oder? Leider klappt das nicht (mögliche Fehlerquelle?). Eine Sache noch zerbircht mir den Kopf, wenn ich die weichen Schläuche anschaue, der rechte wird nicht mit Wasser befüllt (s.Foto). Ist das korrekt??
    Für jegliche Hilfestellung bin ich Euch sehr dankbar (Helden-Status bei der Frau!)
    Grüße aus OWL

    Bartosz
    Bilder
    • esam_4400.jpg

      77,27 kB, 800×600, 237 mal angesehen
    Werbung
  • bariii schrieb:

    Eine Sache noch zerbircht mir den Kopf, wenn ich die weichen Schläuche anschaue, der rechte wird nicht mit Wasser befüllt (s.Foto). Ist das korrekt??

    ja, wenn in den dicken Schläuchen wasser fließt, öffnet ein Überdruckventil und leitet das Wasser dort ab. Rot: überduckventil hinter der Pumpe, grün: hinter dem Magnetventil am Dampfboiler.

    LG
    Helmut :2615:
  • Was für ein Bauteil meinst Du mit "Collector"?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Bartosz,

    vielen dank für die Rückmeldung und weiterhin defektfreien Kaffeegenuss!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Lesezeichen kann man sich im Browser setzen, dann braucht man keinen Beitrag dafür erstellen. :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL