Magnifica ohne Funktion (ESAM3300)

  • Magnifica ohne Funktion (ESAM3300)

    Hallo

    habe eine Macnifica Rapid Cappuccino (ESA3300) diese läst sich nicht mehr einschalten.

    Beim einstecken des Schuko-Stecker leuchten die LEDs nur kurz auf, sonst passiert nichts.

    Habe also diverse Foren durchforstet um der Sache auf die Spur zu kommen.

    Da bei denn meisten die Bedienplatine defekt war habe ich diese gegen eine Funktionierende ausgetaucht.

    Leider brachte dies nicht den gewünschten erfolg. :1f915:

    Was kann es noch sein?
    Werbung
  • Zieh mal den Stecker der Reedplatine auf der Leistungsplatine ab. Das ist der Stecker unterhalb dem von der Bedienteilplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Schade, manchmal ist die Reedplatine so kaputt, daß sie anscheinend die Spannung runter zieht, so daß sich die Maschine nicht einschalten läßt. Ich würde jetzt Stecker für Stecker an der Platine abziehen(bis auf die Zuleitung und das Bedienteil) und immer wieder probieren, ob sie sich einschalten läßt. Wenn das nichts bringt, sollte die Leistungsplatine defekt sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe alle Stecker an der Platine abgezogen (bis auf die Zuleitung und das Bedienteil) aber sie läßt sich immer noch nicht einschalten.

    Also Leistungsplatine defekt!!

    Hat sich schon mal jemand mit dem Thema Leistungselektronik von Delonghi auseinander gesetzt?

    Sieht bei dem Fehler so aus als würde die Spannung zusammenbrechen.

    Also Leistungsplatine raus Bedienteil dran das ganze auf die Werkbank und 230V angelegt.

    Habe dann am Trafo gemessen Prim.223V AC ;Sek.19,2V AC

    Vom Trafo geht es meiner meinung nach zum Gleichrichter, Ausgangsspannung dort 22,9V DC

    Kann das Sein ???? Solten doch nur 12V sein oder! :1f915:

    Was macht eine funktionierende Elektronik eigendlich wenn nur das Bedienteil dranhängt und ich es an 230V lege???? :1f615:

    Oder wenn ich den Einschalter betätige ????
  • badima schrieb:

    Hat sich schon mal jemand mit dem Thema Leistungselektronik von Delonghi auseinander gesetzt?

    Meines Wissens hier keiner. :1f622:

    badima schrieb:

    Kann das Sein ???? Solten doch nur 12V sein oder!

    Habe ich nocht nicht nachgemessen, aber 24V ist in der Elektronik auch eine gängige Spannung.

    badima schrieb:

    Was macht eine funktionierende Elektronik eigendlich wenn nur das Bedienteil dranhängt und ich es an 230V lege????

    Habe ich noch nicht ausprobiert. Evtl. wenn ich am WE ein wenig Zeit habe, kann ich es mal probieren. Aber versprechen kann ich es nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • badima schrieb:

    Habe dann am Trafo gemessen Prim.223V AC ;Sek.19,2V AC
    Vom Trafo geht es meiner meinung nach zum Gleichrichter, Ausgangsspannung dort 22,9V DC

    Ich habe mal nachgemessen, der Trafo hat eine so hohe Leerlaufspannung und auch die Spannung nach dem Gleichrichter passt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • badima schrieb:

    Hast du auch mal nachgesehen was die Leistungselektronik macht wen nur das Bedienteil dranhängt

    Das dauert etwas länger, hatte ich noch keine Zeit. :1f609:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Badima,
    ich bin leider nicht dazu gekommen, aber ich versuchs nächstes WE.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also, Leistungsplatine nur mit Bedienteil dran:
    Stecker rein, alle LED blinken auf wie gewohnt. Einschalten, ohne ein Relaisklacken gehen die 1-Tassenled, 2-Tassenled und die Achtungled an. Da du die Bedienteilplatine schon getauscht hast, sollte die Leistungsplatine defekt sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!