Hallo,
ich habe hier eine Jura F50 welche ich Repariert habe.
Es wurde die Brühgruppe gegen eine neue ausgetauscht und die Mahlwerksteine wurden ebenfalls gegen, V3 Steine, ausgetauscht.
Beide Arbeiten wurden nach Anleitung durchgeführt.
Wenn ich nun einen Kaffee ziehe (Aroma= Intensiv / Kaffeestärke=Normal) ist dieser recht dünn und schmeckt auch fad.
Zum Vergleich habe ich hier noch eine C5 mit selben Bohnen und Einstellungen ist der Kaffee wesentlich kräftiger in Farbe und Geschmack.
Hat jemand eine Ahnung warum das bei der F50 so ist ?
ich habe hier eine Jura F50 welche ich Repariert habe.
Es wurde die Brühgruppe gegen eine neue ausgetauscht und die Mahlwerksteine wurden ebenfalls gegen, V3 Steine, ausgetauscht.
Beide Arbeiten wurden nach Anleitung durchgeführt.
Wenn ich nun einen Kaffee ziehe (Aroma= Intensiv / Kaffeestärke=Normal) ist dieser recht dünn und schmeckt auch fad.
Zum Vergleich habe ich hier noch eine C5 mit selben Bohnen und Einstellungen ist der Kaffee wesentlich kräftiger in Farbe und Geschmack.
Hat jemand eine Ahnung warum das bei der F50 so ist ?
[lexicon]VA[/lexicon]: Jura Impressa C5
Kaffee: Langenkaffee(Espresso Oscuro, Fuerte, Ecuador, Sulawesi, Kaffee Äthiopien Sidamo)