Esam 6600 Kaffeemenge reduzieren

  • Danke noch mal für die nützlichen Kommentare.
    Also am Ende war es die Reedplatine, deren Aus- und Einbau wunderbar funktioniert haben.
    Der schwarze Schlauch und der Flowmeter waren nicht am Defekt schuld, sind aber jetzt auch sauber.
    2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
  • Hallo Klaus.....
    die Einträge sind zwar von 2011, aber würde mich mal interessieren, was das dann an Reperatur gekostet hat.

    Ich habe eine DeLonghi Esam 5500, 6 Jahre alt.....habe das gleiche Problem mit der Anzeige " Kaffeemenge reduzieren". Habe Brühruppe gesäubert, was ich eh öfter mache, und die Mashine entkalkt. Anzeige ist geblieben. Weiter weiß ich nicht. Was ich hier so gelesen habe, wie Dichtungen fetten, mit was macht man das am Besten? Oder aber auch die Brühgruppe ausbauen usw. Wo kann ich das nachlesen oder gibt es sogar ein Video dazu. Wenn es bei mir an dieser besagten Platine liegt, gibt es eine genaue Anleitung zum Einbauen? :1f610:

    Ich hatte mal das Problem, dass der Einschaltknopf ins Gehäuse gefallen ist, also eingedrückt wurde. Ich habe dann gegooglet und bin auf dieses Forum gekommen. Habe die Lösung gefunden....da hatte jemand mit ganz vielen Bildern gezeigt, wie man den Knopf austauscht und sogar einen Link eingestellt, wo man den Kaufen kann. Hatte alles super geklappt und war mit 5 Euro erledigt. Hoffe, dass mir hier jemand jetzt auch helfen kann.
    Danke und lg :1f642:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Monik ()