EAM3200s Brühgruppe positioniert sich nicht mehr

  • EAM3200s Brühgruppe positioniert sich nicht mehr

    Hallo,
    ich habe eine EAM3200s. Vor 10 Tagen machte das Gerät ein sehr lautes Geräusch (Brummen) beim Einschalten. Habe daraufhin die Machine geöffnet und glaubte, es würde an dem Motor liegen, der die Brühgruppe nicht mehr nach oben fährt. Habe einen neuen Motor bestellt und eingebaut.
    Leider existiert das Problem immer noch. Kann sehen, dass die Brühgruppe sauber nach oben bewegt wird. Doch dann sieht es so aus, als ob der Motor nicht bemerkt, dass die Brügruppe bereits die oberste Stellung erreicht hat. Nach ca 5 Sekunden schaltet er dann autom. ab, wobei es dann ein lautes Brummen gibt. Habe bereits gelesen, wie man die Brühgruppe wieder nach unten fährt. Hier tritt das gleiche Phänomen auf, d.h. der Motor findet auch hier nicht die Endposition und brummt dann sehr laut bis er dann autom. abschaltet. Ich kann nur mutmaßen, dass irgend etwas nicht mit der Positionierung der Brühgruppe stimmt. Eventl. gibt es hier einen oberen und unteren Endpunkt, der hier nicht mehr erkannt wird. Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Leider habe ich nun schon €30,00 umsonst für den Motor ausgegeben.
    Danke vorab,
    Rkoks
    Werbung
  • Hallo Rkoks,

    vermutlich sind der obere und der untere Endschalter defekt. Mit einem Multimeter kannst Du beide auf korrekte Funktion prüfen. Der obere Endschalter ist am Thermoblock montiert, der Untere etwas versteckt am unteren Totpunkt, dort wo die BG nicht mehr weiterfährt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Die kosten das Stück ca. 3 Euro. Wie Gregor schon sagte, der obere sitzt am TB, den siehst du sofort, wenn du die Maschine geöffnet hast. wenn du bei offener Maschine von hinten reinschaust, sitzt der unten hinterm Brühgruppenmotor.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Habe gerade mal folg. Test gemacht um zu sehen, ob der obere o. der untere Schalter defekt ist:

    Brühgruppe-Verfahren-Test (Brühgruppenmotortest):

    Taste für 1-Tassenbezug drücken --> BG hochfahren
    Taste für 2-Tassenbezug drücken --> BG runterfahren

    Beim Hochfahren schaltet die BG autom. ab! Beim Runterfahren gibt es das üble Brummen und ich muss die Taste loslassen. Ich denke, dass nur der untere Schalter betroffen ist. Werde mal versuchen, ihn zu finden.
    Wollte noch mal nach einer Zeichnung für die EAM3200s fragen, wo kann man das finden?

    Gruß
    Rkoks
  • rkoks schrieb:

    Wollte noch mal nach einer Zeichnung für die EAM3200s fragen, wo kann man das finden?

    Leider offiziell gar nirgendwo. Handelt sich schließlich um Servcieunterlagen des Herstellers. Aber schau mal in den Downloadbereich. Ist zwar ein anderes Modell, die Positionen der Endschalter sind aber überall gleich, genau wie 70% des Aufbaus der Maschine.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Sollte dieser hier sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!