Der Wahnsinn geht weiter...

    • Der Wahnsinn geht weiter...

      Hallo,

      es hat mich mal wieder gepackt, das Espressofieber, so dass ich demnächst Besitzer einer "Arte di Poccino Bar" sein werde. Demnächst heißt irgendwann nach Sylvester. Mich hat nicht nur das Espressofieber, sondern auch das Handhebelfieber erwischt, was mich zu diesem Schritt gezwungen hat. Meine Gelüste gingen eigentich, wie einigen bekannt, in Richtung Dual-Boiler, zwischenzeitlich der Versuch eine Oscar zu ergattern. Doch in letzter Zeit habe ich immer mehr mit Heißhunger Beiträge zu Handhebelmaschinen verschlungen und der Wunsch danach wurde immer größer.

      Nun ergab sich eine günstige Gelegenheit die Poccino zu ergattern um sie auf Herz und Nieren testen zu können um dann zu entscheiden, ob sie bleibt oder gehen muss. Ich habe mich bewusst gegen eine Pavoni entschieden, da es zu dieser Maschine schon sehr viele (positive) Berichte gibt, mir die Poccino aber a) besser gefällt und b) ich gerne etwas "Anderes" ausprobieren möchte. Ob die Poccino-Mühle etwas taugt wird sich zeigen, da sie gerastert ist, aber vielleicht kann man das auch optimieren.

      Ein weiterer Grund ist der simple Aufbau der Maschinen und das Gefühl, dass der Espresso im Mittelpunkt steht und nicht die Maschine. Die Handhebelmaschinen vermitteln mir noch mehr die Individualität des Espresso und die fast geräuschlose Zubereitungsprozedur ist in meinen Augen Sinnlichkeit pur.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • RE: Der Wahnsinn geht weiter...

      Hallo Gregor.
      " Der Wahnsinn geht weiter..."
      ist eine wundervolle Umschreibung für Dein Vorhaben
      (wenn ich darüber nachdenke was ich mir anhören muss, seitdem hier so ein oller, billiger VA in der Küche steht)
      ... "Demnächst heißt irgendwann nach Sylvester." ...
      :denk:
      Richtig so. lass Dich nur nicht hetzen. mindestens 365Tage sollte man für so eine Anschaffung schon einplanen :1f609:

      Ich wünsche Dir aber wirklich viel Spaß und Erfolg bei Deinem Vorhaben.
      leider nimmt man solcherlei Gerät ja nicht einfach so in Betrieb...
      Wir werden wohl Glück haben, wenn wir nächstes Jahr überhaupt noch etwas von Dir lesen dürfen ?
      mit freundlichem Gruß
      Torsten


      • zu Hause : WMF Presto (WMF 1400)
      • im Büro : Jura Impressa S 95 Bj. ca. 2001
    • Hi Gregor,

      Gratuliere :thump: , echt ein steiles Teil, jetzt hast endlich eine tolle Maschine für zu Hause, ich kenn die Maschine zwar nicht aber wenn ich mit die HP so anschaue sind da viele Quickmill baugleich, und deine und eine andere Maschine auf der HP sehen mir verdächtig nach Elektras aus.
      Was mich interessieren würde ist um wieviel du die Maschine bekommen hast

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Gregor schrieb:

      Mich hat nicht nur das Espressofieber, sondern auch das Handhebelfieber erwischt

      ....kommt mir irgendwie bekannt vor !? :1f624: Wobei ich mich im Moment auf die Pavoni "eingeschossen" habe ! :1f615:

      Gregor schrieb:


      die Poccino zu ergattern



      Wie sieht die denn aus....?

      Lg Jutta

      .....ist sie das....?

      poccino.de/s/22_30/page/modules/shop/index.php

      poccino.de/s/22_29/page/modules/shop/index.php
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • Mir würde ja die Elektra microcasa semiautomatica arg zusagen :1f602: , da diese im Vergleich zu gewöhnlichen Handhebelmaschinen einen Wärmetauscher hat und somit auch mal schnell Milch geschäumt werden kann. Das Gerät müsste baugleich mit der Testa von Poccino sein, nur halt ein wenig teurer. Ein Hebel, der ja im Grunde das Reizvolle zu sein scheint, ist bei dieser Variante auch nicht vorhanden.

      Leider scheint bei den Handhebelmaschinen die Abtropfschale generell sehr klein bemessen zu sein, was ich persönlich als Nachteil ansehe. Ebenso bergen solche Geräte aufgrund ihrer Bauart anscheinend eine nicht zu unterschätzende Verbrennungsgefahr, aber ich bin mir sicher, dass du dich, Gregor, mit diesen und anderen Problemen bestimmt auseinandergesetzt haben wirst.
    • @Torsten:
      An der Anschaffung ist nichts mehr zu rütteln, mit "kommt irgendwann nach Sylvester" meinte ich eigentlich das Paket :1f602:
      Und meine Frau ist auch nicht immer begeistert, aber sie duldet liebenswerter Weise meinen Tick/Hobby/Wahnsinn.

      @Hannes:
      Das Gerät stand in einer Küche als Dekoobjekt, ist praktisch nie genutzt worden bis auf ein paar Versuche und landet bei mir für knappe 300€, bei einem Neupreis von ehemals 1200€ in meinen Augen ein guter Kurs für die Kombi.
      Und ich denke auch, dass Elektra seine Finger im Spiel hat, genau wie Quickmill nur umgelabelt wurde.

      @Jutta:
      Genau die ist es: poccino.de/s/22_29/page/modules/shop/index.php
      Sorry, dass ich den Link vergessen hab.

      @Terminus-Coffee:
      Ja, die Elektra ist super! Aber auch super im Preis und gebraucht so gut wie nie zu bekommen. Ob ich den Wärmetauscher vermisse weiß ich nicht, denn ich kann Dampf ohne Hochheizen beziehen. Wie gut das funktioniert wird sich zeigen.
      Und gerade die minimalistische Konstuktion, mit einem Maximum an Verbrennungsgefahr reizt mich :1f602:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • RE: Der Wahnsinn geht weiter...

      Gregor schrieb:

      ..............das Gefühl, dass der Espresso im Mittelpunkt steht und nicht die Maschine.......


      was bei der maschine schwer sein dürfte :1f609:
      sieht schon echt stark aus das teil. ich bin auf die ersten ergebnisse gespannt :thump:
      Gruß
      Hans-Martin

      ---------------------------------------------------------------------------

      VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
      ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
      & Bezzera BB005 MN (07/2016)
    • Gratz Gregor, schönes Maschinchen :1f60d:

      Ich suche nebenbei seit 6 Monaten nach einer Elektra, aktuell ist wieder eine bei Ebay =>

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&_trkparms=tab%3DWatching

      Preis ist OK, ich trau mich nur nicht . . . vielleicht n. Jahr :pein:

      Gruß

      Andy
      [img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mague_bundesland_bayern.gif[/img]
      Werbung
    • Willkommen im Club der Handhebler !!!

      Endlich wieder einer mit ein wenig Espresso-Courage :1f602:

      Die Maschine ist der Traum !!!
      Gehe ich Recht in der Annahme - das du auch die Mühle dabei hast (Bar)
      Die Maschine alleine ist schon sehr schön - aber als Duo :irre: (Neid)

      Freue mich schon auf deine ersten Hebelberichte ! :1f602: :1f61c: :irre: :1f915:

      Aber tolle Entscheidung !
      Müsste ich mich mal für eine meiner Maschinen entscheiden - wärs mit Sicherheit die Handhebel !
      Viel Freude damit (nach der ersten Woche)
    • HelmutBoe schrieb:

      gratuliere zu der Neuanschaffung! :blumen: Sieht wirklich toll aus diese Kombi!!!


      Sieht echt klasse aus !! Und in der Küche ist das DER Hingucker !!!! :nicken: :nicken: Viel Spaß damit !!

      Liebe Grüße Jutta

      PS: Für das Geld hätte ich die auch genommen..... :1f602: :1f602: :thump:
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • Ach ja - u.wegen deiner Frau mach dir keine Sorgen.
      Meine Frau war bei Kauf der Pavoni
      (äh.. - milde gesagt - nicht sehr begeistert :1f620: )
      ABER als sie in der Küche stand u. blitzte ... :1f602:

      Sie findet heute den Aufwand - immer noch sehr crazy -
      aber bei Besuch zeigt sie das Teil schon gern her
      (würde es nicht zugeben - ist aber schon ein
      wenig stolz auf das schöne Teil in IHRER Küche)
    • Hallo Gregor,

      herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung. Schade, dass du den Jahreswechsel abstinent durchhalten musst :1f624: , aber die Vorfreude ist bekanntlich die beste Freude :1f602:

      Gitte
      Saeco Royal digital plus (Baujahr 06/2003; in Betrieb ca. 04/2004) / Jura Impressa C 50 ab 5/2013 / Büro: AEG CF 100 (Alter??; Bezüge ???) :kaffee
      Werbung
    • Mr.smith schrieb:

      Gehe ich Recht in der Annahme - das du auch die Mühle dabei hast (Bar


      Ja, ist mit passender Mühle.

      Ich kann es kaum erwarten das Duo in Empfang zu nehmen *freu* Ist wie Weihnachten :1f602:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Noch ist meine neue Kaffeezapfstation nicht angekommen. Hatte irgendwie die Hoffnung, dass das Paket während meiner Abwesenheit hier eintrudelt und ich das neue Jahr stilecht einläuten kann, aber leider wurde meine Hoffnung nicht erfüllt :2639: Bin doch so ungeduldig :1f642:
      1kg nicht erwähnenswerter Bohnen habe ich aber schon einmal besorgt um ersten Kontakt mit der neuen Mühle aufnehmen zu können.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL