Nagel neue ESAM 3000B spinnt nach einmaliger Kaffeezubereitung,

  • Nagel neue ESAM 3000B spinnt nach einmaliger Kaffeezubereitung,

    Guten Tag,

    ich habe heute meine 6 Jahre alte aber funktionierende Privileg Esperienza 3200s in Rente geschickt und habe deshalb ihren Nachfolger ESAM 3000B (gekauft FEB.2011) heute zum erstenmal in Betrieb genommen, und folgende Merkwürdigkeit festgestellt.

    1.Nach erfolgreichem ersten Wasserentnehmen über den Dampfhahn.
    Einstellen der Wasserhärte und der ECO-Zeit, einstellen des Mahlgrades mit anschliessendem Bezug der ersten Tasse welche schon gar nicht schlecht war.
    ABER dann: wollte ich anschliessend noch eine Tasse beziehen- keine Reaktion nur Tasse 1 und 2 leuchteten wie wenn sie bereit ist, eine Minute gewartet dabei keine Reaktion nochmal auf Tasse 1 oder 2 gedrückt dann kommt folgender Fehler: Tasse 1 und 2 und Dampf blinken gleichzeitig und Knopf für Entkalkung/Spülgang leuchtet dauernd.
    Das kann man nicht beenden kann ausser man dreht den Dampfhahn auf und lässt etwas Wasser ab und dann kann mann "nur" noch den Powerknopf drücken und die Maschine aus machen. Anschließendes wieder einschalten selbe Prozedur wie vorher, eine Tasse und schluß. Bei der alten konnte man sobald die beiden Tassensymbole wieder konstant leuchten sofort wieder eine neue beziehen, hier nicht, auch ne minute warten hilft nicht denn sobald mann den Tassenknopf drückt kommt der Fehler :2639:

    2. Noch etwas laut Anleitung kann man jederzeit durch drücken der selben Tasse den Bezug abbrechen oder innerhalb 3 sec nach Ende noch solange man drückt kaffee nachlassen, geht ebefalls nicht, wohl aber mit unsere alten Privileg.

    3.Leider haben die nur von 9 bis 18 Uhr service, die hätte ich ja gerne kontaktiert, sind ja noch keine 10 Tassen bezogen worden, aber wenn ich die zum Saturn bringe ist sie erstmal weg, und evtl ist es ja nur ein dummer kleine Fehler, oder auch nicht. Vielleicht kennt einer ja sowas, weil der Fehler in so in der Anleitung gar nicht vorkommt.

    liebe grüße Mikro :1f642:
    Werbung
  • Hallo Mikro,
    setz dich mal mit Saturn in Verbindung, denn schließlich war die Maschine schon defekt ab Kauf. Es ist zwar "blöd", daß du sie erst jetzt in Betrieb genommen hast, aber vielleicht kannst du sie ja umtauschen. Selber machen kannst du da nichts, könnte ein Elektronikproblem sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • hallo Stefan,

    Ich warte jetz mal bis Montag, dann hoff ich das ich einen am Telefon erwische, ich werde die Maschine jetzt noch ein bisschen ausprobieren, falls was ich glaube sich nichts änderen wird gehe ich zu Saturn, hat ja noch Garantie, sollte ja kein Thema sein wenn ich die erst nach 6 wochen anschalte, nach Kauf, hätte ja auch ein Geschenk sein können :1f642:

    Ps: habe mal was von einer CRF karte oder so was wegen 3 Jahren oder 6000 Bezüge oder so gelesen, also sowas habe ich nicht dabei gehabt ausser dem Entkalker der Anleitung dem Löffel war nichts bei, kein Entkalkerstreifen kein Pinsel was laut Anleitung dabei sein sollte. Karton war aber original zu, keine Beschädigung oder so zu sehen gewesen. Habe die nur mitgenommen weil unsere Privileg eben schon 6 Jahre alt ist und ja einfach so den Geist abgeben könnte und dann habe ich die fast selbe Machine neu zu Hause. War im Angebot!

    evtl meldet sich ja noch jemand der sowas schon mal gesehen hat. :1f642:

    viele liebe grüß Mikro :thump:
  • Mikrotek schrieb:

    habe mal was von einer CRF karte oder so was wegen 3 Jahren oder 6000 Bezüge oder so gelesen,

    Hallo Mikro, da war glaube ich mal was, daß man sich im Internet registrieren muß, um das 3.Jahr zu bekommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • mmmhhh kann sein. egal., sicher schon zu spät.

    habe heute noch etwas Kaffee zubereitet, zwischen den Bezügen ca ne Minute oder 2 vergehen lassen........ korrektes arbeiten... kein Fehler !!!! :1f615: :1f615: :1f624: :1f615: , aber man kann noch nicht den Brühvorgang per Taste abbrechen, oder fortsetzen. Abrechen geht nur wenn ich den Wasserpotti zurückdreh.... falls es dabei bleibt bin ich ja glücklich, weil der potti wird sehr wenig verstellt, mal für nen Espresso oder so aber eher selten.


    lg mikrotek :thump:

    Edit: Wenn ich ne Minute Warte zwischen dem Brühvorgang geht alles so wie es sein soll. :floet: Werde mal heute nochmal testen ob sie den Fehler macht wenn ich sofort ohne warten wieder einen Bezug haben will, melde mich dann :1f642:

    Lg Mikro

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mikrotek ()

  • Das ist kein Fall von Garantie, sondern "Defekt ab Kauf", wie Stefan schon schrieb: Garantie ist nicht gleich Gewährleistung
    Das Gerät funktioniert auf jeden Fall nicht so, wie es soll!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich kann Entwarnung geben, seit letzter woche hat sie ohne Probleme funktioniert und bis jetzt immer einen herrlichen frischen leckeren kaffee zubereitet.

    Hätte da noch ein Frage und zwar soweit ich mich entsinne, habe ich gelesen hie im Forum, das man bei ESAM Modellen die Entkalkung mittels Zitronensäure machen darf, da Edelstahl TB. Würde mir so einen 5 KG Kübel holen, Lebensmittel ZS.

    lg Mikro :1f602:
  • Mikrotek schrieb:

    das man bei ESAM Modellen die Entkalkung mittels Zitronensäure machen darf, da Edelstahl TB.

    Kannst du, aber dann nicht schluddern. Den ZS löst den Kalk an und nicht auf.
    Hier kannst du das Mischungsverhältniss berechnen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!