Ausrufezeichen und die 2 Tassen leuchten dauerhaft delonghi ESAM 3000B

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ausrufezeichen und die 2 Tassen leuchten dauerhaft delonghi ESAM 3000B

    Hallo zusammen,
    bei ESAM 3000 B leuchten die beide Tassenleuchte und die rote Ausrufezeichen. Brühgruppe leicht gänglich, eingefettet, hinten der Arm mit Motor und die kleine Platine 2 mal gewechselt und trotzdem rührt sich die Brühgruppe nicht. Relais hört sich kurz wie sich einschaltet, mehr nicht. Woran kann es liegen?
    Grüsse aus Erding :1f915:
    Werbung
  • Hy, das alles weiss ich schon aber das Problem bei einschalten hatte ich nicht. Einstecken-leuchten alle Lampen kurz auf- Relais kurzes Geräusch-Einschalen-Wider kurzes Geräusch von Relais und weiter keine Funktion. Selbsttest fährt die Brühgruppe gar nicht, weder hoch noch runter. 2 verschiedene Armen hinten mit Motor komplett gewechselt und trotzdem nichts. Wie ich sagte, bei einschalten leuchten nur allgemeine Störung und Tasse 1 + 2. Brühgruppe ist leichtgängig.
    MfG Adrian
  • adi28g schrieb:

    Selbsttest fährt die Brühgruppe gar nicht,

    Meinst du den Selbstest beim einstecken des Netzsteckers oder den TESTMODUS?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Auf der hinter dem Motor senkrecht stehenden Platine kannst du mal die 2 Anschlüsse der Motorenleitungen nachlöten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hy, habe 2 Getriebe komplett mit der kleine Platine Gewechselt und nichts, ja woingenau die meinte ich auch mit Dampftaste und 1 Taste und die BG bewegt sich kein mm. Vielleicht Leistungsplatine denn bei eine habe ich gemessen und habe mehr als bei der mit dem Defekt.
    Bei andere Maschine habe ich noch ein Problem mit Anschlissen von Leistungsplatine. Ist die kürzere, nicht die längere und ich weiss nicht wo ich 6 Anschlüsse hingehören. Frei habe ich 6 Stecker VAPOE - POMPA - LINE OUT - F3 - LINEA - NEUTRO und an Kabeln habe ich ein blauer und schwarzer mit roter Stecker von Kondensator, dann schwarz mit braun und einmal schwarz mit weisser Stecker dann grau mit weisser Stecker und weisser Kabel. Weiss jemand welche Kabel an welche Anschluss kommt?
    Grüsse Adrian
  • adi28g schrieb:

    Frei habe ich 6 Stecker VAPOE - POMPA - LINE OUT - F3 - LINEA - NEUTRO und an Kabeln habe ich ein blauer und schwarzer mit roter Stecker von Kondensator, dann schwarz mit braun und einmal schwarz mit weisser Stecker dann grau mit weisser Stecker und weisser Kabel.

    Kann es sein, daß das eine uralte EAM ist?

    Edit: Wenn es die ist, wo unterhalb der Platine ein großer weisser (Entstör)Kondensator ist, kann ich dir nicht weiterhelfen. Denn so eine hatte ich nur 1x in den Händen und da habe ich mir die Anschlussbelegung nicht notiert.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()