Philips HD5720 meldet Kaffeebehälter leer

  • Philips HD5720 meldet Kaffeebehälter leer

    Hallo,

    Eine Philips HD5720 meldet mit einer einzigen Ausnahme Kaffeebehälter leer. Der Mahlwerkmotor springt nicht an. Nur einmal hat die Maschine nach einem Ausbau des Mahlwerk den Motor gestartet, aber es wurden keine Bohnen eingezogen. Es befinden sich keine Fremdkörper im Mahlwerk. Gibt es eventuell irgendwo bei der Maschine einen Sensor für den Bohnenbehälter? Hat jemand zu dem Fehlerbild eine gute Idee?
    Schon mal vielen Dank

    Dirk
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
    Werbung
  • Einen Sensor gibt es nicht, die Maschine erkennt den Leeren Bohnenbehälter am zu erwartenden Verfahrweg der Brühgruppe. Wenn natürlich der Motor nicht anläuft, kann auch kein Pulver in der Brühgruppe landen.
    Jetzt geht es natürlich darum, die Fehlerquelle zu finden:
    • Wenn das Mahlwerk laufen soll, zwischen F0 und F9 auf der Leistungsplatine die Spannung messen (ACHTUNG 230V Netzspannung, Lebensgefahr! Nur ausführen, wenn Du damit vertraut bist)
    • Wenn Spannung beim Mahlvorgang anliegen sollte, kann es entweder an einem defekten Mahlwerkmotor oder einer kaputten Reedplatine liegen.


    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    das Mahlwerk hatte ich an direkter Spannung getestet. Der Motor läuft. Dann messe ich die spannung zwischen den Kontakten und melde mich dann wieder.

    Ach, ich habe noch keine Signatur. Ich repariere seit Februar KVA.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Dirk S. schrieb:

    Ich repariere seit Februar KVA.

    Also selbstständiger Elektromeister? Dann sollte das Messen und Arbeiten an dem Gerät für Dich ein Klacks sein. Aber hast Du keine Schulungen besucht? Kontakte zu den Herstellern?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • gelernter Energieanlagenelektroniker, ich repariere KVA im Auftrag für eine andere Firma. Im Hauptberuf bin ich IT-Dienstleister.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • So,

    ich war leider etwas länger weg. Erst einmal Danke für die Hilfe. Es hat sich nun herausgestellt, das die Platine nicht i.O. war. Ersatzplatine bestellt und siehe da, ging auch nicht :1f624: .Anscheinend gibt es für die Maschine zwei Ausführungen ?(. Also die andere Version bestellt und nun "lekka Kaff :2615: ". Die Maschine tut es nun wieder.

    Danke
    Dirk
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Besser spät als nie :1f609:

    Bei den DeLonghi Modellen mit Display, also auch den baugleichen Philips-Geräten muss man darauf achten, dass die passende Leistungselektronik zur Bedienplatine passt. Beim Ersatzteilhändler also immer die Nummer der Bedienplatine durchgeben, dieser kann dann prüfen, sofern es nicht in der Artikelbeschriebung steht, welche LE dazu passt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL