Hallo und guten Abend,
nach stundenlangem lesen und ausprobieren, habe ich nun auch noch eine Frage.
Meine Maschine Esam (Eam?) 4500 Magnifica Pronto Cappuccino
Den "berühmten" hier beschriebenen Spülknopf habe ich ja gefunden um eine Entkalkung der oberen Brüheinheit durch zu führen.
Steht auch so in der BDA drin ( oberste Reihe, 2te Taste v. re), doch drücke ich besagte Taste länger, möchte mir die Magnifica eine andere Sprache aufdrücken aber nicht spülen?
Was mache ich falsch, bin ich zu blöde (bin doch nicht blon..) ? Habe mittlerweile das Gefühl es müsste auch mal meine "oberste Denkgruppe" entkalkt werden denn ich habe diverse Konstellationen probiert, kann nicht spülen !
Mein eigentliches Problem:
Kaffee wird gebrüht, doch eine große Tasse wird nur noch knapp über halb voll statt wie früher voll
Dafür steigerte sich die Menge des Wassers in der Tropfschale.
Nach zusätzlichen entkalken und reinigen trat keine Besserung ein.
Da die Maschine nur knapp 3 Jahre alt ist, dachte ich ab zu Garantie Reparatur.
Dank indirekter Hilfe von hier, konnte ich die Anzahl der Kaffeebezüge auslesen = 7600 x also nix mehr mit Garantie.
Doch ich habe ja noch die 5-jährige Garantieverlängerung.
Die tritt aber nur ein wenn was defekt ist, würde es nur am "falschen" reinigen oder so liegen, geht das auf meine Kappe (Geld)
Darum die Frage an die Experten hier, habe immer innen und außen ordentlich gereinigt und entkalkt, aber halt nie die obere Brühgruppe.
Hätte ich sonst noch etwas beachten müssen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Rita
nach stundenlangem lesen und ausprobieren, habe ich nun auch noch eine Frage.
Meine Maschine Esam (Eam?) 4500 Magnifica Pronto Cappuccino
Den "berühmten" hier beschriebenen Spülknopf habe ich ja gefunden um eine Entkalkung der oberen Brüheinheit durch zu führen.
Steht auch so in der BDA drin ( oberste Reihe, 2te Taste v. re), doch drücke ich besagte Taste länger, möchte mir die Magnifica eine andere Sprache aufdrücken aber nicht spülen?
Was mache ich falsch, bin ich zu blöde (bin doch nicht blon..) ? Habe mittlerweile das Gefühl es müsste auch mal meine "oberste Denkgruppe" entkalkt werden denn ich habe diverse Konstellationen probiert, kann nicht spülen !
Mein eigentliches Problem:
Kaffee wird gebrüht, doch eine große Tasse wird nur noch knapp über halb voll statt wie früher voll
Dafür steigerte sich die Menge des Wassers in der Tropfschale.
Nach zusätzlichen entkalken und reinigen trat keine Besserung ein.
Da die Maschine nur knapp 3 Jahre alt ist, dachte ich ab zu Garantie Reparatur.
Dank indirekter Hilfe von hier, konnte ich die Anzahl der Kaffeebezüge auslesen = 7600 x also nix mehr mit Garantie.
Doch ich habe ja noch die 5-jährige Garantieverlängerung.
Die tritt aber nur ein wenn was defekt ist, würde es nur am "falschen" reinigen oder so liegen, geht das auf meine Kappe (Geld)
Darum die Frage an die Experten hier, habe immer innen und außen ordentlich gereinigt und entkalkt, aber halt nie die obere Brühgruppe.
Hätte ich sonst noch etwas beachten müssen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Rita