Zuerst einmal herzlichen Dank an das Forum. Ich habe hier heute beim Durchlesen mehr über meine Maschine gelernt als in den 3 Jahren die ich sie jetzt habe.
Es handelt sich um eine ESAM 2600 (oder aber ein Vorgänger oder Nachfolgermodell, sie heißt "Cafe Venezia" statt "Cafe Corso"), ist aber in jedem Fall ESAM.
Seit einer Woche ist die Maschine nun defekt und ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben und mich neu umgeschaut, aber dank der tollen Anleitungen hier habe ich mich
an eine Fehlersuche gemacht.
Nun zum Fehler: Seit eingen Wochen heizt die Maschine sehr schnell die Heizplatte auf (noch bevor das Spülwasser draußen ist, ist die Platte schon heiß) und sie zischt beim Anheizen.
Daraufhin habe ich letzte Woche die Maschine gründlich entkalkt. Ein paar Tage später hat sie auf einen Schlag einen extrem bitteren und recht sauren Espresso produziert.
natürlich wurde weder die Einstellungen noch Wasser- oder Bohnensorte oder Mahlgrad geändert.
Den Fehler für das Zischen habe ich schnell gefunden. Die Dichtung an der Thermoblockzuleitung (beim Temperaturfühler) hat getropft.
Behelfsmäßig habe ich die Dichtungen gegen welche aus meiner Werkstatt getauscht. Keine Dauerlösung aber fürs erste ist das relativ Dicht. Leichtes Zischen ist kurz vernehmbar, aber
es tropft nichts mehr.
Beim Zerlegen der Brüheinheit habe ich dann gemerkt, dass das "Duschsieb" (die schwarze Kappe unterhalb der großen Brühdichtung) vom Schraubenloch ausgehend einen Riß aufweist. Sollte der etwas damit zu tun haben??
Nachdem ich alles gereinigt und wieder zusammengebaut habe, schmeckte der Kaffee immer noch genauso gräßlich.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte??
Hier mal meine Spekulationen:
Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar! :blumen:
Viele Grüße
Jamboree
Es handelt sich um eine ESAM 2600 (oder aber ein Vorgänger oder Nachfolgermodell, sie heißt "Cafe Venezia" statt "Cafe Corso"), ist aber in jedem Fall ESAM.
Seit einer Woche ist die Maschine nun defekt und ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben und mich neu umgeschaut, aber dank der tollen Anleitungen hier habe ich mich
an eine Fehlersuche gemacht.
Nun zum Fehler: Seit eingen Wochen heizt die Maschine sehr schnell die Heizplatte auf (noch bevor das Spülwasser draußen ist, ist die Platte schon heiß) und sie zischt beim Anheizen.
Daraufhin habe ich letzte Woche die Maschine gründlich entkalkt. Ein paar Tage später hat sie auf einen Schlag einen extrem bitteren und recht sauren Espresso produziert.
natürlich wurde weder die Einstellungen noch Wasser- oder Bohnensorte oder Mahlgrad geändert.
Den Fehler für das Zischen habe ich schnell gefunden. Die Dichtung an der Thermoblockzuleitung (beim Temperaturfühler) hat getropft.
Behelfsmäßig habe ich die Dichtungen gegen welche aus meiner Werkstatt getauscht. Keine Dauerlösung aber fürs erste ist das relativ Dicht. Leichtes Zischen ist kurz vernehmbar, aber
es tropft nichts mehr.
Beim Zerlegen der Brüheinheit habe ich dann gemerkt, dass das "Duschsieb" (die schwarze Kappe unterhalb der großen Brühdichtung) vom Schraubenloch ausgehend einen Riß aufweist. Sollte der etwas damit zu tun haben??
Nachdem ich alles gereinigt und wieder zusammengebaut habe, schmeckte der Kaffee immer noch genauso gräßlich.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte??
Hier mal meine Spekulationen:
- entweder hat der Temperaturfühler durch den Wasseraustritt einen Defekt erlitten und der Cafe wird viel zu heiß (?) gebrüht.
- oder der Druck ist durch die Undichtigkeit zu gering und das Mehl wird mit zu wenig Druck durchströmt (dann sollte der Cafe aber eher schwächer werden, oder?)
- oder das defekte Duschsieb ist verantwortlich
- oder das Alu im Heizblock löst sich langsam auf (bei ESAM ist aber die Leitung im Alublock aus Edelstahl, wenn ich das richtig verstanden habe)
Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar! :blumen:
Viele Grüße
Jamboree