EAM3200S - Brühvorgang verläuft "stotternd"

  • EAM3200S - Brühvorgang verläuft "stotternd"

    Hallo,

    folgendes Problem:
    Während des Brühvorganges kommt es gelegentlich zu kleinen (stotternden) Unterbrechungen. Der Brühvorgang wird manchmal zu Ende geführt, es kam jedoch auch zu einer kompletten Unterbrechung während des Aufbrühens. Hier leuchtete blinkend die linke, rote Kontrollleuchte für den Wassertank auf. Nachdem lt. Anleitung der Dampfhebelknopf auf ON gedreht wurde, erlosch die Kontrolleuchte. Ein erneuter Aufbrühversuch klappte dann.

    Ideen woran der Fehler liegen könnte (Pumpe, Überdruckventil, ... ?). Jede Hilfe dankbar willkommen.

    P.S.: Die "Gute" hat schon einiges auf dem Buckel. Wird jedoch regelmäßig gereinigt und entkalkt einschl. Brühgruppe/Brühzylinder. Thermoblock und alle Dichtungen sind vor wenigen Monaten erneuert worden.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von richard32 ()

  • Hallo,

    die Maschine hat Probleme das Wasser durch den Kaffeepuck zu pressen, wenn es zu lange stottert bricht die Maschine den Brühvorgang sicherheitshalber ab.
    Wenn alles entkalkt ist deutet das auf zu feines oder inhomogen gemahlenes Pulver hin, versuch mal den Mahlgrad um 2 Stufen gröber zu stellen , aber beachte die Änderung macht sich erst nach 2 Bezügen vollkommen bemerkbar.
    Wenn das nichts hilft versuch auch noch die verwendete Kaffeemenge zu reduzieren, d.h. Drehregler für Kaffeemenge auf 8 oder 9 Uhr

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero