Ich weiss nicht weiter....

    • Ich weiss nicht weiter....

      Hallo,

      ich benötige mal die Hilfe dieses doch sehr kompetenten Forums.

      Ich suche einen Kaffevollautomaten. Wie immer die allseits begehrte eierlegende Wollmilchsau...
      Bisher mit einer Siebträgermaschine gearbeitet, allerdings ist mir das mittlerweile zu viel, da ich gerne Latte Macciato usw. trinke und mit Aufschäumen, 2 Gläsern hantieren usw. der Aufwand recht hoch ist.

      Tagesbedarf etwa 5-6 Tassen
      Die Maschine sollte die Möglichkeit haben, recht hohe Gläser verwenden zu können (ist aber kein Muss).
      Außerdem wäre eine 'One Touch' Funktion toll - Latte und Cappu ohne größere Umbauaktionen sind Pflicht.

      Zusätzlich sollte ein Wasserfilter eingebaut sein, denn unser (Kölner) Wasser ist sehr kalkig...

      Jetzt kommt aber der Knackpunkt - wir benötigen eine Heisswasser Funktion, bei der das Wasser nicht nach Kaffee schmecken darf!! :1f615:


      So liebes Forum, jetzt bist DU dran... ;o) Vielleicht finden wir zusammen meine Maschine. Ach ja, Preis bis etwa 1500.- Euro.

      Danke für eure Hilfe im Vorraus!

      Thorsten
      Werbung
    • Heisswasser ist gerade die Funktion welche alle Automaten egal welcher Marke in etwa gleich gut können.

      Bei der WMF ist die Temperatur in °C genau einstellbar, (das kann auch keine Jura), allerdings ist das natürlich gleichzeitig die Brühtemperatur für Kaffee.
      Wie im anderen Forum schon geschrieben wurde wird jedoch in keinem Fall das Heisswasser durch irgendwelche kaffeeführenden Leitungen geschickt, der Geschmack ist daher kein Argument bzw. Problem.

      Der Beschreibung nach dürfte fast jedes One-Touch-Gerät infrage kommen, von der Auslaufhöhe abgesehen.
      Das sind unter anderem:
      -Nivona 850, 830
      -Saeco Syntia Cappuccino, Xelsis, Exprelia
      -Delonghi 3500/4500/5500/6600/6700 und weitere
      -Bosch Verobar
      -Siemens EQ7, EQ5 Macchiato plus
      -Quick Mill Monza
      -Alle WMF
      -Eine unüberschaubare Flut verspielter Jura-Geräte

      Wurden bereits Geräte probiert bzw. verglichen? One-Touch mit guter Technik und hohem Auslauf gibt es von WMF und Jura. Von WMF dürfte bald die neue 500 herauskommen, die liegt im Preisrahmen.

      Wasserfilter ist übrigens weitaus günstiger als externes Kannengerät zu benutzen. Im Automat führt er meist zu mehr Problemen als er nutzt und kostet viel Geld.
    • Hallo,
      danke für eure Antworten.

      Ja, Heisswasser können alle. Aber...
      Soweit ich gehört habe, läuft das Heisswasser teilweise durch die gleichen Komponenten wie der Kaffee - mit dem Resultat, dass das Wasser hinterher eine leichte Kaffeenote hat. Ist ja normallerweise nicht weiter tragisch, aber ein guter Tee sollte halt nach Tee und nicht nach Kaffee schmecken. Ein Espresso sollte ja auch nicht nach Tee schmecken... :1f642:

      Hat da jemand Erfahrung? Oder kann Maschinen empfehlen, die das Kriterium erfüllen?


      Gruß,
      Thorsten
    • W1cht3lm@nn schrieb:

      Heisswasser ist gerade die Funktion welche alle Automaten egal welcher Marke in etwa gleich gut können.
      Hallo,


      mag ja sein, dass aus allen VA´s Heiswasser rauskommt, aber ich finde meine Privileg zum Beispiel total blöd,
      weil es total spritzt und ewig dauert, bis man eine Tasse voll hat. :opinion:


      Aber ansonsten schmeckt das heiße Wasser NICHT nach Kaffee, da es nicht mit der BG in Kontakt kommt!
      Ich kenne wirklich keine Maschine, bei der das so sein sollte,
      außer vlt. du möchtest das Spülwasser trinken...:D


      Schöne Grüße
    • Toto schrieb:

      Soweit ich gehört habe, läuft das Heisswasser teilweise durch die gleichen Komponenten wie der Kaffee

      Es gibt keinen VA, bei dem das Heißwasser durch die gleichen Leitungen fließt, wie das Kaffeewasser.

      @bartsideoflife:
      Das Spritzen hat man nur bei den Geräten, wo das Heißwasser aus der Dampfdüse kommt (eine Düse düst halt :1f609: ). Bei Geräten mit separatem Heißwasserauslauf ist das nicht der Fall.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL