Eam 3200 Motor klingt gequält

  • Eam 3200 Motor klingt gequält

    Hallo zusammen,

    seit neuestem quält sich der Motor meine EAM3200 (ja, leider ohne S ) der die Brühgruppe antreibt jeweils am Ende der Laufwege sehr ab - auch beim Kaffee ziehen wenn nach dem Vorbrühen nochmal das Kaffepulver verdichtet wird klingt es ARG angestrengt..

    Hab die kleine mal aufgeschraubt, und siehe da, jeweils am Ende der Brühgruppenwege funkts aus dem Motor ganz herrlich..
    Ist die Lösung einfach ein neuer Motor wie der hier: Motor ?

    Ansonsten funktioniert bisher alles normal..

    Danke für eure Hilfe

    Carsten

    *editiert* Überschrift angepasst
    Werbung
  • Hast du mal überprüft, ob die BG schwergängig ist?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Schaut nach 2 Ursachen aus. Entnehme die BG und drück bei dieser von oben auf den silbernen Sieb. Dieser muss sich relativ leicht nach unten drückem lassen. Wenn es zu schwer geht, die BG nach Anleitung im Downloadbereich zerlegen, reinigen und schmieren.
    Ich könnte mir auch noch vorstellen, daß zusätzlich der große Dichtungsring am oberen Brühkolben hinüber ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So.. jetzt hab ich mich länger nicht gemeldet, wollte aber auf jeden Fall erst mal "Danke für die Hilfe" sagen auch wenn mein Problem noch nicht gelöst ist.
    Ich hab die Brühgruppe mal auseinandergebaut (und wieder zusammengebaut) - das brachte mir zumindestens mal tiefere Einblick in die Technik :1f642:

    Was ich auf jeden Fall feststellen konnte: Wenn die Maschine eine Zeitlang "an" war, und sich der innenraum aufgeheizt hat, klingt sie genaus so wie sie immer geklungen hat.. nämlich "normal"

    Bringt dieser Hinweis evtl. eine neue Spur?

    Schönen Sonntag!
  • goldbaer schrieb:

    Ich hab die Brühgruppe mal auseinandergebaut (und wieder zusammengebaut)

    Hast du die BG auch geschmiert? Und bei entnommener BG siest du die Gewindespindel vom Antrieb. Auch die muss geschmiert werden.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!