Hallo,
unsere ESAM 3300 fährt die BG beim Einschalten sofort nach unten bis sie anschlägt, kurzes Brummen, dann versucht die BG wieder nach oben zu fahren, bleibt aber hängen.
Alle Kontrollleuchten sind aus, man muss den Netzstecker ziehen. Beim nächsten Einstecken des Netzsteckers dasselbe.
Testmodus funktioniert nicht.
Auffällig ist, dass die Aufnahme des BG-Schlittens, die an der Gewindestange des Antriebs hoch und runter läuft, sehr leicht über das Gewinde zu schieben ist. Gewinde wahrscheinlich durch.
Wenn die BG unten festhängt, braucht man sie nur beim nächsten Einschalten etwas nach oben zu drücken, und die BG fährt ein 1-2 cm nach oben, bleibt stehen, alle Lampen aus....
Die BG ist leichgängig. Endschalter unten (Mikroschalter) gewechselt, keinen Erfolg.
Ich würde auf den Antrieb tippen, aber ein Anruf beim Delonghi-Service stellte auch/oder noch eine defekte Leistungselektronik in Aussicht.
Kann mir jemand auf die "Sprünge" helfen?
Vielen Dank schon einmal.
MfG
charcon
Nachtrag: Der Schlitten der BG bleibt definitiv stehen, während der Antrieb(Gewindestange) sich dreht, damit Antrieb defekt, Gewinde der Aufnahme durch.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Leistungselektronik mit "Hausmitteln" zu überprüfen, oder kann das nur der Delonghi-Service?
unsere ESAM 3300 fährt die BG beim Einschalten sofort nach unten bis sie anschlägt, kurzes Brummen, dann versucht die BG wieder nach oben zu fahren, bleibt aber hängen.
Alle Kontrollleuchten sind aus, man muss den Netzstecker ziehen. Beim nächsten Einstecken des Netzsteckers dasselbe.
Testmodus funktioniert nicht.
Auffällig ist, dass die Aufnahme des BG-Schlittens, die an der Gewindestange des Antriebs hoch und runter läuft, sehr leicht über das Gewinde zu schieben ist. Gewinde wahrscheinlich durch.
Wenn die BG unten festhängt, braucht man sie nur beim nächsten Einschalten etwas nach oben zu drücken, und die BG fährt ein 1-2 cm nach oben, bleibt stehen, alle Lampen aus....
Die BG ist leichgängig. Endschalter unten (Mikroschalter) gewechselt, keinen Erfolg.
Ich würde auf den Antrieb tippen, aber ein Anruf beim Delonghi-Service stellte auch/oder noch eine defekte Leistungselektronik in Aussicht.
Kann mir jemand auf die "Sprünge" helfen?
Vielen Dank schon einmal.
MfG
charcon
Nachtrag: Der Schlitten der BG bleibt definitiv stehen, während der Antrieb(Gewindestange) sich dreht, damit Antrieb defekt, Gewinde der Aufnahme durch.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Leistungselektronik mit "Hausmitteln" zu überprüfen, oder kann das nur der Delonghi-Service?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von charcon ()