Delonghi ESAM 5400 Perfecta - Entkalkungsintervall??

  • Delonghi ESAM 5400 Perfecta - Entkalkungsintervall??

    Hallo da bin ich wieder mit einem kleinen Problemchen... :1f60d:

    nachdem ich meine EAM 4300 Rapid Cappuccino vor ca. 1/2 Jahr gegen eine Delonghi ESAM 5400 Perfecta ausgetauscht habe und eigentlich sehr zufrieden damit bin, wundere ich mich nun trotzdem etwas.

    Seit ca. 6 Wochen werden meiner Meinung nach die Intervalle zum Entkalken immer kürzer! Mittlerweile kommt die Anzeige zum Entkalken nach ca. 60 - 80 Tassen Kaffee... Ist das normal??
    Wir benutzen seit Jahren stilles Mineralwasser zum Kaffemachen, da kann doch gar nicht soviel Kalk drin sein?

    Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. :nicken:

    Danke und LG
    madmax
    cu madmax
    Werbung
  • Bedenke aber, dass stilles Mineralwasser auch sehr viel Kalk beinhalten kann. Bei falscher Einstellung des Härtebereichs in der Maschine kann das dann zum schleichenden Kalktod führen. Ebenfalls sollte das Wasser nicht zu sauer sein.

    Härte von Mineralwasser berechnen:
    (1,4 * [Ca-Wert mg] + 2,307 * [Mg-Wert mg]) / 10 = °dH (Härtegrad GEsamtgrad deutscher Härte)

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL