ESAM 4200S, heizt und heizt nicht

  • ESAM 4200S, heizt und heizt nicht

    Hallo Kaffeefreunde,

    bei meiner DeLonghi ESAM 4200S tritt neuerdings ein Phänomen auf.
    Gestern morgen: nach dem Einschalten keine Spülung, die zwei Tassen-LEDs hörten auf zu blinken und der Kaffee war kalt. 20 Minuten später kam er normal heiß.
    Gestern nachmittag nach dem Einschalten alles normal, Maschine spülte und wurde ganz normal heiß (allerdings Tassentemp. ca. 70°).
    Heute morgen wieder das gleiche Problem, keine Spülung und Kaffee kam erst nach 20 Minuten heiß.
    Fühler oder Heizung oder gar Platine, was meint Ihr.
    Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.

    Gruß
    Thomas
    Werbung
  • Ohne irgendwelche Messwerte können wir Dir nicht sagen, welches Bauteil getauscht werden muss. Du benötigst ein Multimeter und musst die Widerstände der Heizungen, sowie des NTC-Sensors messen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wenn du die Heizung zum messen nicht abgeklemmt hast, bedeuten die 83Ohm, daß eine Heizschleife defekt ist und du somit einen neuen TB brauchst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    doch ich habe die Heizung abgeklemmt und bei einer fast baugleichen Maschine mit dem gleichen Thermoblock eines Bekannten abgesteckt die gleiche Ohmzahl gemessen.

    Den NTC-Sensor hab ich präventiv auch schon gewechselt, ohne Erfolg.

    Was mir komisch vorkommmt, die beiden grünen Tassen-LEDs blinken erst, die Brühgruppe fährt und dann leuchten die grünen LEDs wie im Normalzustand, nur ohne spülen und die Heizung bleibt kalt.

    Hat noch jemand nen Tip?!

    Gruß

    Thomas
  • master-tec schrieb:

    doch ich habe die Heizung abgeklemmt und bei einer fast baugleichen Maschine mit dem gleichen Thermoblock eines Bekannten abgesteckt die gleiche Ohmzahl gemessen.

    Hallo Thomas, hast du beide Heizschleifen gemessen? Hast du auch beide Temperatursicherungen gemessen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Da die Heizungsseite o.k. ist, muß es ein Elektronikproblem sein. Du könntest von deinem Bekannten seiner Maschine (vorausgesetzt kein Display und du bekommst die Erlaubniss :1f602: ) mal das Bedienteil umstecken. Wenn das nichts hilft, die Reedplatine produziert auch schon mal die abstraktesten Fehler und ist relativ "günstig". Wenn das auch nichts hilft, bleibt nur noch die Leistungsplatine. Erstmal ausbauen und die Leiterbahnen/Lötpunkte kontrollieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Reedplatine, die sitzt unterm Brühgruppenantrieb und ist von unten durch eine Klappe zugänglich. Sie hat nichts mit der Heizung zu tun, hat aber schon unmögliche Fehler produziert.
    Bedienteil
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!