DeLonghi Mahldauer

  • DeLonghi Mahldauer

    Ich weis, das hängt von strom. Aber wie?
    Wenig strom = lange mahldauer?
    Mehr strom = kurze mahldauer?
    Mein ESAM 3500 MW. dreht ohne Kaffebohnen etwa 10-12 sec. Mit Kaffebohnen auch. Sogar manchmal noch längere zeit: 13-14 sec!
    Das ist viel zu viel, Kafferest ist manchmal 2 cm dick!
    Ich denke, dass ist abnormal. Sogar, ich kann es nicht regulieren, egal ob die aromastellung ist extra-mil, oder extra-stark!
    Werbung
  • papzi schrieb:

    Ich weis, das hängt von strom. Aber wie?
    Wenig strom = lange mahldauer?
    Mehr strom = kurze mahldauer?

    Falsch, die Mahldauer hat nichts mit der Stromaufnahme zu tun, sondern wird rein zeitgesteuert. Das MAhlwerk selber dreht immer gleich schnell, gleichstark und wird auch immer mit 230V befeuert.

    papzi schrieb:

    Mein ESAM 3500 MW. dreht ohne Kaffebohnen etwa 10-12 sec. Mit Kaffebohnen auch. Sogar manchmal noch längere zeit: 13-14 sec!
    Das ist viel zu viel, Kafferest ist manchmal 2 cm dick!

    Wo ist jetzt das Problem? Der Kaffeepuk sollte bei funktionierendem Mahlwerk 1,5-2cm dick sein.
    Ich kann anhand Deiner Beschreibungen keine abweichungen zur korrekten Funktionsweise feststellen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Falsch, die Mahldauer hat nichts mit der Stromaufnahme zu tun, sondern wird rein zeitgesteuert.

    Ich war eigentlich schon der Meinung, daß die Mahldauer von der Stromaufnahme beeinflußt wird :denk: . Deswegen kann man ja nicht jedes ESAM-Mahlwerk in irgendeine ESAM einbauen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Ich war eigentlich schon der Meinung, daß die Mahldauer von der Stromaufnahme beeinflußt wird

    Das war bisher unsere Theorie, da es die Probleme beim Wechsel von Mahlwerken am Besten beschreibt, aber eine Bestätigung habe ich bisher von niemandem hören können.

    LG
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Das war bisher unsere Theorie, da es die Probleme beim Wechsel von Mahlwerken am Besten beschreibt, aber eine Bestätigung habe ich bisher von niemandem hören können.

    Stimmt. Aber das Gegenteil hat uns bisher auch noch keiner bewiesen :1f602: . Kannst du nicht mal deinen Bekanntheitsgrad bei Delonghi nützen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Von den Laufzeiten erkenne ich keinen Fehler. Das beim 2-Tassenbezug und höchster Aromaeinstellung kein Kaffee durchläuft, kann am Mahlgrad und/oder der Röstung liegen. Je nachdem, wie stark der Kaffee aufwuillt und wie fein das Pulver ist, schafft es die Maschine nicht mehr das Wasser durchzupumpen.

    Und wie schon erwähnt, ist die Dicke des Trestertabs ebenfalls normal.

    Aber: Wenn Du unseren Aussagen nicht vertrauen solltest, wende Dich an die Herstellerhotline.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL