DeLonghi ECAM 22.110 Kaffeesatzbehälter spinnt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ECAM 22.110 Kaffeesatzbehälter spinnt

    Hallo,
    ich habe mich extra hier angemeldet, in der Hoffnung ich bekomme hier vielleicht mehr Hilfe oder einen Tip.
    Ich habe dieses Jahr im Januar mir eine DeLonghi ECAM beim Mediamarkt gekauft. Die Kaffeemaschine wurde nach dem Kauf 1x bedient zum Testen und anschließend erst nach 1 Woche. Und bereits da zeigte sie mir Kaffeesatzbehälter leeren, obwohl beim ersten Gebrauch 2-3 kaffees rausgelassen wurden. Hammer, dacht ich mir da nur. Mehrmals getestet und abgewartet ob es besser wird aber es kommt ständig diese meldung. Ich muss erwähnen, dass ich die maschine nicht täglich benutze sondern vielleicht 2x im MONAT. Und jedesmal wenn ich sie einschalte kommt die Meldung. Mega nervig. War auch schon mit der Maschine beim Mediamarkt, wo ich sie gekauft hatte. Dort vor ort getestet und sie ging einwandfrei. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass sobald man die maschine aus der Steckdose zieht, die sich irgendwie resetet und keine Meldung mehr aufkommt. Klar, stand ich dann da wie der Depp. Aber daheim wurde es nicht besser. Schließlich ließ ich sie einschicken und die Maschine kam zurück ohne das irgendwas an Problemen festgestellt zu haben. Ich hatte nur einen mega netten Zettel für idioten erhalten, wo dran stand, dass die Maschine nach 15 kaffees automatisch die Meldung anzeigt :1f915: :1f620: und dass man die Behälter mind 10 sec rausgezogen halten muss und dann erst wieder einsetzen darf.

    Das Problem habe ich also noch immer und ich weiß nicht weiter. Wohin soll ich hin, an wen soll ich mich wenden? Es glaubt mir keiner irgendwie. Ich will aber die Maschine so nicht behalten. Mit meiner Reklamation bin ich nicht arg weit gekommen?

    Hat jemand von euch nen Tip für mich, wie ich auf jeden Fall was erreichen kann?

    Lg
    Werbung
  • engele23 schrieb:

    Ich muss erwähnen, dass ich die maschine nicht täglich benutze sondern vielleicht 2x im MONAT.

    Das sollte schon das Problem sein. Bei den neuen DL`s ist meines Wissens ein Zeit programmiert, wo man den Behälter leeren muß, unabhängig von der Anzahl der Kaffees. Dies hat einen ganz einfachen Grund: Deine Gesundheit. Oder trinkst du gerne Schimmelsporen? :kotz
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    ja, das Problem mit dem Schimmel entfällt, wenn Du den Becher umgehend entleerst. Ob das "Problem" mit der Meldung entfällt, weiss ich nicht, müsste aber eigentlich. Aber wozu hast Du Dir einen Kaffeevollautomaten angeschafft, wenn Du ihn nicht bzw. kaum benutzt? Geräte, die nicht regelmäßig (täglich mehrere Tassen) "gefordert" werden, nehmen dies übel und sind sehr störanfällig!

    LG
    Helmut :2615:
  • Ich mag die Padsautomaten nicht, auch nicht die Filterkaffeemaschine. Die mit Wasser aufzubrühen ist auch nicht der Renner. Am besten find ich die Kaffeevollautomaten. Ja im Singlehaushalt kommt die nicht täglich in Einsatz. Aber wenn, dann hab ich einen leckeren Kaffee. Nur das mit dem Kaffeesatzbehälter ist nervig. Aber das werd ich künftig anders versuchen.

    Danke für den Tip. Das erspart mir viel Nerven
  • engele23 schrieb:

    Aber wenn, dann hab ich einen leckeren Kaffee.

    Eigentlich wollte ich mich zu der wenigen Nutzung nicht äussern :floet:
    Du weißt aber schon, daß einiges an Pulver noch im Mahlwerk hängt und die erste Tasse nach längerer Nichtbenutzung nicht wirklich frischer Kaffee ist? Für dich wäre eigentlich eine Nespressomaschine optimal gewesen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • @ Stefan: Hmmm da hast du recht. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Dann sollt ich zuerst einen kaffee rauslassen, diesen wegschmeissen und der nächste ist dann ein guter Kaffee?

    Jetzt ist es schon zu spät mit der Maschine. Bin mit einem Vollautomaten quasi aufgewachsen und es war mir schnell klar, dass ich auch eine will. Dass ich sie selten nütze und das nicht besonders toll ist, daran hab ich nie gedacht und wurde bzgl. dessen auch nie aufgeklärt :1f622: Ich würde die Maschine ja verkaufen, aber ich bekomme nie wieder den Preis, den ich bezahlt habe, käse...

    @HelmutBoe: Ich habe gestern im eingeschalteten Zustand den Becher entleert. Hätte es fast verschwitzt die Maschine zuerst einzuschalten. Ist mir aber zum Glück nochmal eingefallen :floet:
  • Ach ja, noch was: wenn Du die Maschine nur zweimal im Monat benutzt, solltest Du auch jedesmal im Anschluss die Brühgruppe unter fließendem Wasser reinigen. Anderenfalls backen Dir die Reste die Brühgruppe langsam zu (bei regelmäßiger Nutzung, also so ca.4 - 5 Tassen am Tag, sollte die BG auch spätestens einmal in der Woche gereinigt werden; lt. BDA, S. 15, einmal im Monat, was in Deinem Fall m. E. zu spät ist).

    LG
    Helmut :2615:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe ()

  • engele23 schrieb:

    Dann sollt ich zuerst einen kaffee rauslassen, diesen wegschmeissen und der nächste ist dann ein guter Kaffee?

    Das wäre nicht verkehrt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Du weißt aber schon, daß einiges an Pulver noch im Mahlwerk hängt und die erste Tasse nach längerer Nichtbenutzung nicht wirklich frischer Kaffee ist?

    Nicht nur das ist ein Problem, sondern auch die ungemahlenen Bohnen im Mahlwerk, die nach so langer Zeit schon lange ihr Aroma ausgehaucht haben. Lecker ist der KAffee ganz bestimmt nicht mehr.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL