Neues Wundergerät muss her

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Neues Wundergerät muss her

      Hallo liebes Leute,


      soeben bemerkt dass ich im falschen Forum gepostet habe - hier nochmal



      nachdem die Saeco Talea Ring uns inzwischen einige Jahre gedient hat suchen wir einen neuen Vollautomaten bis max. € 1000 der ein bisschen mehr kann:

      - Cappucino, Cafe Latte Funktion mit -einem- Knopfdruck


      Bei der Saeco stört das Abtropffach aus Plastik das nach einer gewissen Zeit hässlich die Farbe verliert und das unpraktisch seitlich entnehmbare Wasserfach.

      Wichtig ist uns ein einfach zu reinigendem System bzw. automatische Reinigung der Teile (Milchbehälter/düsen) und ein separates einfach anzubringender Milchbehälter (lasse mich auch gerne von den Vorteilen eines Milchschlauches direkt in die Milchpackung überzeugen - denke mir ein Milchbehälter ist "hygienischer"?)

      :1f642:

      Im Auge haben wir die Delonghi 6600, spricht etwas gegen dieses Modell? Die ist inzwischen doch einige Zeit am Markt, zu den anderen Marken traue ich mich nicht ohne Rat zu blicken.

      vielen Dank!!
      Werbung
    • Hallo,

      mit deinen Wünschen : Cappu und Latte Macchiato auf Knopfdruck und max 1000 € kommt meines Wissens eh nur die 6600 in Frage.
      Wenn du dich damit zufrieden gibst keine eigene Programmiertaste für Latte Macchiato zu haben gibt es günstigere Alternativen wie die ESAM3600 und die ESAM4500, einziger Unterschied ist eben dass man nur eine Programmiertaste für Cappu hat und den Latte evtl. mit 2 Tastendruck , also Milchschaum und Kaffee extra durchführen muss, dafür sind diese Maschinen aber auch 200 € günstiger.
      Dagegen spricht also nix, das System ist ja schon erprobt und auch in den neueren Modellen von DeLonghi steckt bis auf kleinere Details die gleiche Technik

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Hallo Wientester,

      dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Maschine :1f642:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo,

      auch von mir viel Freude mit der Maschine !

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero