Alternative zur Melitta Caffeo CI E970

    • Alternative zur Melitta Caffeo CI E970

      Hallo,

      Gerade angemeldet und schon fragen, ich weiß .... die Suche gab aber nichts her.



      Also, ich habe mich schon fast mit der Melitta angefreundet, mich stört jedoch, dass bei Pulverkaffee

      max. ein Löffel zugeführt werden kann.

      Kennt einer eine ähnlich gute Maschine, die bestenfalls ein ganzes Fach für schon gemahlenen Kaffee besitzt?

      (falls man doch nicht immer ganze Bohnen nehmen möchte)

      Danke
      Werbung
    • Hallo,

      meines Wissens gibt es keine Maschine mit einem Vorratsfach für vorgemahlenen Kaffee, geschweige denn wäre das sinnvoll, da ja Sauerstoff der Tod jedes Kaffees ist ist der vorgemahlene schon in der Packung kurz nach dem öffnen ziemlich geschmackslos, geschwiege denn in einem Fach indem immer genügend Luft/Sauerstoff vorhanden ist.

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Genau wie Hannes schon schrieb, gibt es keinen VA, der Pulver vorrätig halten kann, oder wo mehr als ein KAffeelöffel voll Kaffeepulver eingefüllt werden kann. VAs sind dafür konzipiert, dass jeder Kaffee frisch zubereitet wird und nicht mit Pulver, das nach Minuten sein Aroma aushaucht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Nur mal aus historischen Gründen:
      Die Saeco Serien Superautomatica/Family/Via Venezia sowie die allerersten Magic deluxe-Modelle (noch ohne SUP-Nummer, heissen dann "Type 510") hatten tatsächlich einen Dosierer für Kaffeepulver mit einem Fach wo Pulver für mehrere Tassen Kaffee im Voraus eingefüllt werden kann und der Dosierer jeweils die passende Menge entnimmt.

      Das Teil sieht so aus (und macht einen fürchterlichen Lärm im Betrieb):
      dicofema.de/shop/saeco-via-venezia/vv36.htm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W1cht3lm@nn ()

    • Moin moin,

      die EAM 3500 gibt es nicht mehr neu zu kaufen, sondern das Nachfolgemodell ESAM 3500. Beide Maschinen verfügen aber nur über einen Einwurfschacht für einen Kaffeelöffel Pulver und kein Pulverfach für Vorrat.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL