Prima Donna 6600 Pumpe defekt?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Prima Donna 6600 Pumpe defekt?

    Nachdem ihr mir so klasse vor einiger Zeit geholfen habt, hat meine Prima Donna nun die nächsten Zicken. Wenn ich einen Kaffee haben möchte, hört es sich zunächst sehr verheißungsvoll an. Kaffee mahlt, Brühgruppe ist wohl auch willig, die Pumpe pumpt (das hört man) aaaaaber es kommt nüscht. Das Wasser im Wasserbehälter wird nicht weniger, aber die Pumpe pumpt. :1f615: Verstopfung?? Pumpe defekt? Entkalkt wird sie reglmäßig. Ebenso beherzige ich seit dem letzten Problemchen euren Tip mit der Brühgruppenentkalkung. Was mir allerdings auch ab und an aufgefallen ist, beim Eischalten spült sie manchmal nicht. Was auch immer das zu bedeuten hat.

    Ach ja, ich war mal im Testmodus. Beim ersten mal ging die Pumpe, es kam auch Wasser und danach war sie für 2 Tage wieder brav. Danach trat das gleiche Problem wieder auf. Also wieder in den Diagnosemodus und die Pumpe ist seitdem in Streik getreten. Man hört, das sie gern möchte aber es kommt nix. Ich hoffe, ihr könnt mir diesmal auch wieder helfen. Danke schon mal im voraus.

    LG Silke
    Werbung
  • Klingt auf jeden Fall nach einer Verstopfung. Würde als Erstmaßnahme eine Entkalkung starten und die Entkalkerflüssigkeit evtl. über Nacht in der Maschine stehen lassen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,
    danke erst einmal für die schnelle Antwort. Ich habe deinen Rat durchführen wollen. Maschine eingeschaltet, Pumpe pumpt, kommt aber kein Wasser beim Spülvorgang. Dies habe ich erst mal hartnäckig ignoriert. Also Entkalker in Wasserbehälter und Programm gestartet.
    Ergebnis: Pumpe pumpt, es kommt aber kein Wasser (von ein paar Tröpfchen mal abgesehen).
    Könnte es vielleicht auch möglich sein, das die Pumpe nach ca. 24000 Tassen nicht mehr ausreichend Druck erzeugt? Ich könnt es ihr noch nicht einmal übel nehmen.
    Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen: Vor ein paar Tagen hatte ich eine Fehlermeldung. Der Mahlgrad wäre zu fein eingestellt. Warum jetzt auf einmal diese Meldung kommt, weiß ich nicht. Der Mahlgrad ist schon immer so eingestellt. Hatte ihn etwas grober eingestellt und die Meldung kam nicht wieder.

    Gruß Silke
  • Silke schrieb:

    Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen: Vor ein paar Tagen hatte ich eine Fehlermeldung. Der Mahlgrad wäre zu fein eingestellt. Warum jetzt auf einmal diese Meldung kommt, weiß ich nicht. Der Mahlgrad ist schon immer so eingestellt. Hatte ihn etwas grober eingestellt und die Meldung kam nicht wieder.

    Das bestätigt meine Aussage, dass eine Verstopfung vorliegt. Die Meldung "Mahlgrad zu fein" hat nicht immer automatisch etwas mit dem Mahlgrad zu tun, sondern wird immer dann ausgegeben, wenn vom Flowmeter kein Wasserfluss signalisiert wird. Das ist auch bei Verstopfungen der Fall.
    Ich denke nicht, dass die Pumpe getauscht werden muss. Da aber eine Entkalkung nicht durchgeführt werden kann, musst Du selber Hand anlegen, die Maschine öffnen und alle Leitungen kontrollieren. Man kann auch Schläuche abstecken und schauen ob dann Wasser fließt, allerdings ist das nicht ganz ungefährlich (teilweise heißes Wasser, einige Bauteile führen offen Netzspannung, also das Wasser immer in einen Behälter leiten).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,

    ich hatte befürchtet, dass dies nicht so ganz ohne ist. Nun ja, dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal damit beschäftigen. Was frau nicht alles für nen gescheiten Kaffee macht. Im Gehäuse öffnen und Thermoblock wechseln hab ich ja nun schon übung, dann werde ich das auch noch hinbekommen. Auf jeden Fall sag ich bescheid, was abei herauskommt.
  • Endlich Ersatzteile da

    So, nachdem nun nach fast einem Monat meine Ersatzteile gekommen sind habe ich diese natürlich gleich eingebaut. Verstopfung beseitigt und eine neue Pumpe habe ich meinem besten Stück auch noch gegönnt. Leider haben die vergessen meine O-Ringe in die Lieferung mit einzupacken. Na ja, nach einem Monat kann man schon mal was vergessen. :weia:

    Hab mich trotz allem nicht beirren lassen und schon mal das Pümpchen eingebaut. Alles läuft perfekt, wenn nicht die fehlenden Dichtungsringe einen faden Beigeschmack auslösen würden. Die Druckschläucke tropfen leise vor sich hin. :kotz

    Trotzdem vielen Dank für die tolle Hilfe.

    LG Silke
  • Die Pumpe hättest Du Dir eigentlich sparen können.
    Die Maschine mit den tropfenden Druckschläuchen zu betreiben ist übrigens eine GANZ schlechte Idee. für welche Schläuche brauchst Du die Dichtungen? Muss heute eh noch Teile rausschicken und könnte dann versuchen Deine Dichtungen ebenfalls auf den Weg zu bringen. Schick mir bitte eine PN.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Silke schrieb:

    So, nachdem nun nach fast einem Monat meine Ersatzteile gekommen sind

    :1f624: :1f624: :1f624: Würde mich ja mal interessieren, ich hab da so einen leisen Verdacht. Schick mir doch mal per PN den Namen des Shops.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kann sein, mach halt mal. Ich tuh dich auch akzeptieren :1f602:

    Edit: habe gerade mal nachgeschaut, eine PN kann mir jeder schicken: :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich war noch nie blond und versteh es auch nicht. :denk:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die Dichtungen haben nun auch ihren Weg zu mir gefunden und ich trinke seit Wochen meinen ersten gescheiten Kaffee. Ich würde ja nun gern diesen Thread als gelöst markieren, aber wie nur? Kann wohl nur der Admin? Eine Kaffeemaschine zu reparieren erscheint mir einfacher. =)

    Vielen dank nochmal an Alle. :blumen:

    LG Silke
  • Mach doch bitte einen neuen Thread bzgl. deinem Problem auf.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!