Regler Wasser u. Kaffeepulver für 3000er

  • Regler Wasser u. Kaffeepulver für 3000er

    Hallo Forum,
    hat schon jemand raus bekommen, wo man diese Drehpotis (auf der Platine) bekommen kann?
    Irgendwie habe ich schon länger das Gefühl, das bei meiner ein Austausch von Nöten ist.
    Hintergrund ist, dass die eingestellten Werte, insbesondere für Kaffeemenge, sehr oft
    stark schwankt. Häufig gleich nach dem Einschalten, manchmal auch, wenn lang kein Bezug
    war. Die Kontakte in dem Poti sind vielleicht korrodiert oder so.
    So wie die Drucktaster seinerzeit (gut das ich so viele von Gregor bekommen konnte:) )
    Die musste ich auch schon *alle* ersetzten gegen neue, weil das Gerät wie von Geisterhand
    plötzlich selbstständig wurde..
    Gregor, hast Du so was zufällig im Shop?
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • Noch habe ich es nicht im Shop, aber wenn mir einer verrät, was das für Potis sind (Modell) kann ich gerne einige davon direkt beim Hersteller beziehen, das würde dann den Preis auch sehr niedrig halten (genau wie die Taste der Bedienplatine).
    Ich würde auch selber nachschauen, habe aber leider derzeit keine passende Bedienplatine im Lager, wo ich draufschauen könnte.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Vielleicht brauche ich nur ein ein Detailbild der Potis.

    Gruß
    Gregor

    Edit: Das es Liegendpotentiometer sind weiß ich, aber nicht, wie hoch (10mm?) und welcher Ohm´scher Widerstand, sowie innen die Aufnahme für den Drehknopf (6-Kant?)

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Also, Hersteller ist PIHER, die hatte ich gerade schon gefunden. Leider sieht man das Bauteil nicht von der Seite, da müsste das Modell stehen.

    Gruß
    Gregor

    Edith:
    Könnte ein PT10-L oder PT15-L sein, aber den gibts in allen möglich Widerständen. Auch sieht der mittlere Bereich anders aus, oder kann man das schwarze Nippelchen abziehen?

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich werde später mal das Teil ausbauen heute und neue Bilder machen, wenn nicht noch ein
    anderer User vordem mit Werten dienen kann.

    Gregor schrieb:

    oder kann man das schwarze Nippelchen abziehen?

    Ich habe es noch nicht probiert. Scheint aber fest mit dem Poti verbunden zu sein, jedenfalls wurde man gewarnt hier im Forum
    wegen der Teile, die abzubrechen.. kA ob man da Ersatz so bekommt, oder nur über DeLonghi (-Werkstätten).
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Die Platine wird meines Wissens nach ohne das Nippelchen geliefert, bei BND sieht man nur die weiße Kunststoffaufnahme auf dem Bild.
    Habe mich aber schon auf der Seite des Herstellers rumgetrieben, hoher Lagerstand für kurzfristige Lieferungen klingt schon mal gut, Datenblatt PT15 (15mm): piher-nacesa.com/pdf/14-PT15v03.pdf
    Datenblatt PT10 (10mm): piher-nacesa.com/pdf/12-PT10v03.pdf

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Sieht schon gut aus. Wenn ich die Platine raus habe, werde ich nochmal sanft versuchen diesen Nippel raus zu ziehen.

    Edit:


    Ich hoffe man erkennt die Öffnung am Poti!?
    Der Nippel geht Problemlos raus, lässt sich somit wieder verwenden.


    Erkennt man die Werte?
    4K7806ME
    Beide Poti sind identisch.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • gustafganz hat mal geschrieben, es wären PT15-2,5K
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Anfrage an Piher ist raus, mal sehen, was sie zu dem Aufdruck sagen. Angebotsanfrage habe ich damit gleich verknüpft.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Antwort von Piher deckt sich mit den Infos von caffeeman:
    4,7kOhm (4K7)
    PT15
    horizontal mount (horizontale Lage)
    vertical adjust (vertikale Verstellachse)
    "E" für lange Standzeit
    Die Ziffern "806" sind das verschlüsselte Produktionsdatum.

    Jetzt warte ich noch auf das Angebot.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Super, dann sind wir ja auf dem richtigen Weg :1f642:
    Hast Du auch an den "Rotor R" gedacht?
    Interessant wäre ja noch, ob man diese an allen mechanischen Reglern dieser Art,
    als Ersatz nehmen kann. Könnte ich mir jedenfalls gut Vorstellen.
    Ob dann diese Stiftaufnahme (Rotor) immer der selbe ist?
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Ja, an "R" habe ich gedacht. Ich habe auch die nächste Rückmeldung von Piher. Das angefragte Modell ist ein Sonderbauteil, Mindestbestellmenge 2.000 Stück. Es wurde sogar einen Möglichkeit gefunden bei einem Großkunden eine kleinere Menge für mich anzuhängen, wobei ich auch darum gebeten habe, mir ein Angebot für 2000 Stück zu schicken. Evtl. reduziert das den Stückpreis und wenn ich es finanziell tragen kann, schrecke ich nicht davor zurück mich mit den Dingern einzudecken.
    Es wurde auch gleich ein Anschauungsmodell an mich geschickt, damit ich die Rastermaße überprüfen kann. Das hat allerdings 10K.

    Ob diese Regler auch in anderen Geräten Anwendung finden, kann ich nicht sagen.

    Gruß
    Gregor

    Edith:
    So, Angebot für 400 Stück ist eingetroffen, den Verkaufspreis habe ich auch schon kalkuliert: 0,89€/Stück. Ware wird, da Sonderbauteil Ende September verfügbar sein.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Gregor schrieb:

    Ob diese Regler auch in anderen Geräten Anwendung finden, kann ich nicht sagen.

    Hm, wenn es Sonderbauteile sind, macht es ja wenig Sinn, wenn DeLonghi da allzu wenig mit bestücken würde..

    Gregor schrieb:

    So, Angebot für 400 Stück ist eingetroffen, den Verkaufspreis habe ich auch schon kalkuliert: 0,89?/Stück. Ware wird, da Sonderbauteil Ende September verfügbar sein.

    Bei Dir im Shop? Brennt mir ja jetzt nicht so unter den Nägeln, aber je früher desto besser :1f642:
    Würde eine Bestellung dann auch nochmal mit Tastern kombinieren, lohnt ja sonst kaum.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung
  • Ja, bei mir im Shop :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, das Demoexemplar des Reglers ist gestern bei mir eingetroffen, kann aber leider nur Handyfotos liefern:





    Ich habe dann noch die Maße der Kontakte gemessen und eine hoffentlich verständliche Skizze angefertigt:
    Skizze_Kontakte.jpg

    Kann evtl. jemand mal schauen, ob die Kontakte mir den Reglern in der Maschine übereinstimmen?
    Der Poti hat einen Durchmesser von wie erwartet 15mm, Höhe ohne Kontaktstifte 5mm, Gesamthöhe mit Kontakten 10mm.

    Sobald ich weiß, dass das passt, schicke ich die Bestellung raus, so dass ich dann gegen Ende September die Ware erhalten sollte.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL