Hallo.
Vor etwa 2 Monaten habe ich bei Amazon die Esam 3500 s gekauft.
Soweit komme ich mit dem Gerät gut klar , habe auch schon 2 Mal nach Aufforderung entkalkt.
Ebenso die Reinigung der Brühgruppe mit Kaffeefettlöser und des Milchkreislauf mit Cappucinodüsenreiniger durchgeführt.
Der Kaffee schmeckt mir gut und der Milchschaum gelingt auch problemlos.
Was mir aber von Anfang an aufgefallen ist das sowohl der Cappucino als auch der normale Kaffee nicht besonders heiß ist.
Wenn ich z.B. beim Bäcker oder im Cafe einen Kaffee bestelle muß ich meist mehrere Minuten warten bis ich den ersten Schluck machen kann , da ich mir sonst den Mund verbrühen würde.
Unabhängig davon aus welchen Automaten die das Getränk beziehen
Bei der Delonghi kann ich die Tasse Kaffee oder den Cappucino im Prinzip direkt auf Ex wegtrinken ohne das ich Problem habe .
Wenn ich den Kaffee oder Cappucino 2-3 Minuten stehen lasse weil ich vielleicht noch ganz kurz etwas erledigen muß ist er eigentlich schon lauwarm.
Meine Frage:
Ist das bei der Delonghi normal?
Habe in einigen Bewertungen schon mal gesehen daß das bemängelt wurde und bin nun unsicher ob das ein Mangel ist den ich reklamieren sollte.
Garantie ist ja noch lange drauf.
Ich brauche den Kaffee wirklich nicht so heiß das ich mir auf gut deutsch gesagt"die Fresse verbrenne",
Aber ich muß unmittelbar nach Bezug der Tasse wirklich sitzbereit mit dem Stück Kuchen am Tisch sitzen weils sonst sofort kalt wird.
Langsam kann man so seinen Kaffee nicht genießen.
Vor etwa 2 Monaten habe ich bei Amazon die Esam 3500 s gekauft.
Soweit komme ich mit dem Gerät gut klar , habe auch schon 2 Mal nach Aufforderung entkalkt.
Ebenso die Reinigung der Brühgruppe mit Kaffeefettlöser und des Milchkreislauf mit Cappucinodüsenreiniger durchgeführt.
Der Kaffee schmeckt mir gut und der Milchschaum gelingt auch problemlos.
Was mir aber von Anfang an aufgefallen ist das sowohl der Cappucino als auch der normale Kaffee nicht besonders heiß ist.

Wenn ich z.B. beim Bäcker oder im Cafe einen Kaffee bestelle muß ich meist mehrere Minuten warten bis ich den ersten Schluck machen kann , da ich mir sonst den Mund verbrühen würde.
Unabhängig davon aus welchen Automaten die das Getränk beziehen
Bei der Delonghi kann ich die Tasse Kaffee oder den Cappucino im Prinzip direkt auf Ex wegtrinken ohne das ich Problem habe .
Wenn ich den Kaffee oder Cappucino 2-3 Minuten stehen lasse weil ich vielleicht noch ganz kurz etwas erledigen muß ist er eigentlich schon lauwarm.
Meine Frage:
Ist das bei der Delonghi normal?
Habe in einigen Bewertungen schon mal gesehen daß das bemängelt wurde und bin nun unsicher ob das ein Mangel ist den ich reklamieren sollte.
Garantie ist ja noch lange drauf.
Ich brauche den Kaffee wirklich nicht so heiß das ich mir auf gut deutsch gesagt"die Fresse verbrenne",
Aber ich muß unmittelbar nach Bezug der Tasse wirklich sitzbereit mit dem Stück Kuchen am Tisch sitzen weils sonst sofort kalt wird.
Langsam kann man so seinen Kaffee nicht genießen.