Habe ein Problem mit meiner DeLonghi-ESAM 3500.
Maschine zeigt immer die Fehlermeldung "zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen" und anschließend "Wasserauslauf ein und OK drücken"
Habe das bereits gemacht - hilft aber nicht. Kann sein das die Maschine einen Kaffee brüht und auf einmal abbricht und in die Grundstellung geht und die Meldung kommt.
Habe versucht das Mahlwerk auf gröber zu stellen, bringt aber auch nichts, ebenso die Untere und Obere Brühgruppe zerlegt und gereinigt, ebenfalls kein Erfolg.
Vielleicht weiß von euch einer einen Rat wie ich wieder zu gutem Kaffee komme.
mfg
Hans
Hallo miteinander!
Hab das Problem mittlerweile gefunden. Hab vor 3 Monaten ein rinnendes Solenoidventil gewechselt das jetzt wieder seinen Geist aufggeben hat. (Der Anschluß durch die Magnetspule hatte bei beiden Ventilen einen Haarriß). Dadurch ist Wasser auf das Flowmeter geronnen und haben einen (roten) Anschluß direkt abkorrodiert. Hab die Anschlüße gereinigt und den roten Anschluß direkt angelötet. Problem gelöst - Kaffeemaschine funktioniert wieder wie gewohnt. :thump: Übrigens am Solenoidventil hab ich die Magnetspule fix mit einem Spezialkleber verklebt - und ist dicht.
Gruß Hans

Maschine zeigt immer die Fehlermeldung "zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen" und anschließend "Wasserauslauf ein und OK drücken"
Habe das bereits gemacht - hilft aber nicht. Kann sein das die Maschine einen Kaffee brüht und auf einmal abbricht und in die Grundstellung geht und die Meldung kommt.
Habe versucht das Mahlwerk auf gröber zu stellen, bringt aber auch nichts, ebenso die Untere und Obere Brühgruppe zerlegt und gereinigt, ebenfalls kein Erfolg.
Vielleicht weiß von euch einer einen Rat wie ich wieder zu gutem Kaffee komme.
mfg
Hans
Hallo miteinander!
Hab das Problem mittlerweile gefunden. Hab vor 3 Monaten ein rinnendes Solenoidventil gewechselt das jetzt wieder seinen Geist aufggeben hat. (Der Anschluß durch die Magnetspule hatte bei beiden Ventilen einen Haarriß). Dadurch ist Wasser auf das Flowmeter geronnen und haben einen (roten) Anschluß direkt abkorrodiert. Hab die Anschlüße gereinigt und den roten Anschluß direkt angelötet. Problem gelöst - Kaffeemaschine funktioniert wieder wie gewohnt. :thump: Übrigens am Solenoidventil hab ich die Magnetspule fix mit einem Spezialkleber verklebt - und ist dicht.
Gruß Hans
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von h_hutter ()