Hallo zusammen,
Nachdem meine Jura S9 avantgarde (Baujahr 2006) bisher tadellos ihre Dienste verrichtet hat, macht sie seit neuestem leider Mucken
Beim Bezug von Dampf fiel mir immer wieder auf, dass anscheinend zu wenig Wasser beim Dampferzeuger ankommt. Habe dann mal die Rückwand abmontiert und festgestellt, dass ich nicht nur ein, sondern wahrscheinlich zwei Probleme habe: 1. Dicker Kalkbelag an Eingang des Druckschlauchs in den Erhitzer und 2. ein undichtes Auslaufventil.
Meine Frage an Euch: weiß jemand, welche Dichtungen man dort einsetzen kann/sollte bzw. müssen die zugehörigen Druckschläuche auch getauscht werden?
Danke für Eure Mühen
lg Burki
Nachdem meine Jura S9 avantgarde (Baujahr 2006) bisher tadellos ihre Dienste verrichtet hat, macht sie seit neuestem leider Mucken

Beim Bezug von Dampf fiel mir immer wieder auf, dass anscheinend zu wenig Wasser beim Dampferzeuger ankommt. Habe dann mal die Rückwand abmontiert und festgestellt, dass ich nicht nur ein, sondern wahrscheinlich zwei Probleme habe: 1. Dicker Kalkbelag an Eingang des Druckschlauchs in den Erhitzer und 2. ein undichtes Auslaufventil.
Meine Frage an Euch: weiß jemand, welche Dichtungen man dort einsetzen kann/sollte bzw. müssen die zugehörigen Druckschläuche auch getauscht werden?
Danke für Eure Mühen
lg Burki