Hallo zusammen,
wir haben zuhause eine Delonghi Magnifica ESAM 3000 B leider ist sie vor einiger Zeit Kaputt gegangen. Beim Einschalten gab sie ein Komisches Geräusch von sich und mehr nicht. Nach ein paar Versuchen gab es einen Knall und die Sicherung war raus. Haben uns die Platine angeschaut und festgestellt das ein Triac und ein Polyswitch defekt waren. Wir haben vermuteten das der Schlitten hängt. Die Brühgruppe geht auch schwer raus.Nach langen suchen in Internet habe ich einen neuen Triac und einen Polyswitch gefunden. Der Polyswitch ist genau der selbe und der Triac hat statt 700V und 600V müsste aber eigentlich kein Problem sein. Nach dem Einbau geschah folgendes:
Die Maschine ging wieder an und es blitze kurz neben den Relais sagte mein Vater. Ich selber habe nicht gesehen. Jetzt läuft aber das Mahlwerk ununterbrochen und der Kaffee fällt gleich in den Abfallbehälter. Angeschlossen ist auch alles richtig. Haben dann man das Mahlwerk getrennt und in den Testmodus geschalten (den ich bei euch gefunden habe) Den Poti konnte ich einstellen habe ihn auf dem mittleren Wert gelassen. Beim Brühgruppentest sprach nur das Relais an und mehr nicht.Mahlwerkfunktion habe ich weggelassen. Die Platine habe ich nochmal ausgebaut um nachzusehen ob wieder was kaputt ist aber nichts gesehen.
Ich hab nun keine Ahnung was es jetzt noch sein könnte ich hoff ihr könnt mir helfen.
Gruß Andy
wir haben zuhause eine Delonghi Magnifica ESAM 3000 B leider ist sie vor einiger Zeit Kaputt gegangen. Beim Einschalten gab sie ein Komisches Geräusch von sich und mehr nicht. Nach ein paar Versuchen gab es einen Knall und die Sicherung war raus. Haben uns die Platine angeschaut und festgestellt das ein Triac und ein Polyswitch defekt waren. Wir haben vermuteten das der Schlitten hängt. Die Brühgruppe geht auch schwer raus.Nach langen suchen in Internet habe ich einen neuen Triac und einen Polyswitch gefunden. Der Polyswitch ist genau der selbe und der Triac hat statt 700V und 600V müsste aber eigentlich kein Problem sein. Nach dem Einbau geschah folgendes:
Die Maschine ging wieder an und es blitze kurz neben den Relais sagte mein Vater. Ich selber habe nicht gesehen. Jetzt läuft aber das Mahlwerk ununterbrochen und der Kaffee fällt gleich in den Abfallbehälter. Angeschlossen ist auch alles richtig. Haben dann man das Mahlwerk getrennt und in den Testmodus geschalten (den ich bei euch gefunden habe) Den Poti konnte ich einstellen habe ihn auf dem mittleren Wert gelassen. Beim Brühgruppentest sprach nur das Relais an und mehr nicht.Mahlwerkfunktion habe ich weggelassen. Die Platine habe ich nochmal ausgebaut um nachzusehen ob wieder was kaputt ist aber nichts gesehen.
Ich hab nun keine Ahnung was es jetzt noch sein könnte ich hoff ihr könnt mir helfen.
Gruß Andy