EAM 3000 - kein Wasser in Brüheinheit

  • EAM 3000 - kein Wasser in Brüheinheit

    Hallo Gemeinde, hallo Profis,
    seit ca. 3 Jahren besitzen wir eine EAM 3000, allerdings mit dem Aufdruck "Universum" gelabelt. Seit einigen Tagen verringerte sich die Wassermenge im zubereiteten Kaffee dastisch bis hin zum fast trockenen Mahlpulver auf der Zubereitungseinheit.
    Aus der Dampfdüse kommt unverändert viel heisses Wasser. Die Dampffunktion funktioniert ebenfalls.
    Folgende Massnahmen habe ich nach Benutzen der Suchfunktion hier im Forum bisher ohne wirklichen Erfolg durchgeführt:
    - Entkalkerprogramm gestartet und ausgiebig entkalkt, ohne nennenswerte Kalkspuren entdecken zu können
    - Schlauch zum Thermoblock abgezogen und Maschine gestartet, ausreichender Wasserfluss
    - Thermoblock ausgebaut, auseinandergebaut, keine nenneswerten Rückstände gefunden
    - oberer Brühkolben demontiert, zerlegt, gereinigt, ca. 1/4 Teelöffel Kaffepulver beseitigt und sonst keine nennenswerten Rückstände gefunden. Der Überlaufschlauch am oberen Brühkolben war komplett zu, habe ihn vorsichtig wieder frei gemacht.
    - natürlich alles wieder montiert und Maschine gestartet - gleicher Effekt wie vor der Aktion.
    Weiter weiss ich nicht. Vielleicht habe ich den oberen Brühkolben falsch montiert? Der Federmechanismus hat 8mm Spiel, ich vermute es war vorher auch so eingestellt. Aus der Explosionszeichnung kann ich diesbezüglich und des Zusammenbaus nicht viel entnehmen. Hat jemand eine detailierte Zeichnung des oberen Brühkolbens? Oder einen guten TIP?
    Danke vorab und lieben Gruß aus dem Oberbergischen,
    smartman
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
    Werbung
  • Versuch es mal mit der Anleitung von juraprofi.de/Service Anleitungen/Überholen/Revidieren des Thermoblocks EAM

    Edit: Beschreibung angepasst.

    Edit durch Admin: Direktes Verlinken der PDFs vom Urheber nicht erlaubt.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • Wenn Du Dich mit dem Gedanken trägst, den TB zu revidieren, dann benutze als Entkalker *keine*
    Lösungen/Pulver wie zB Zitronensäure/Essigsäure, wegen dem Alukörper (Wichtig).
    Viel besser im Unterhalt und hierbei, sind Lösungen auf Aminosulfonsäure.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • @smartman:
    Und achte darauf, dass die Kontakte der Heizung nicht unter Wasser sind, die müssen zwingend trocken bleiben!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • so, Dichtungen gewechselt.
    Alles schön vom Kaffeefett gereinigt.
    wieder alles zusammengesetzt.

    Aber:
    kaum Kaffee in der Tasse! Maximal 10ml bei voll eingestellter Wassermenge.

    Das Magnetventil hinter dem Wassertank kann ich ausschliessen, da ich den Schlauch der Pumpe probehalber direkt an den Tank angeschlossen habe.
    Wasser kommt von der Pumpe, aber ich kann nicht einschätzen, wie hoch der Druck sein muss.
    Wenn ich mit eineer Spritze Wasser durch den Wärmetauscher spritze (mit kaum Druck) läuft es auch in den oberen Brühkolben und aus diesem wieder raus.
    Auch der bewegliche Brühkolben lässt Wasser durch.
    Vielleicht reicht der Druck der Pumpe nicht??
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
  • woingenau schrieb:

    Das kann sein.
    Wie lange läuft denn die Pumpe pro Einzeltassenbezug (z.B. bei mittlerer Stellung des Drehknopfes für die Füllmenge)?
    zuletzt gute 20 sekunden, aber die tasse ist nur halb voll gewesen, mittlerweile eben nur noch ein halbes schnappspinnchen.
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
  • Sooo.
    Neue PPumpe eingebaut und voller Erwartung gestartet, und: NIX!
    Es kommt keinerlei Kaffee aus der Maschine. Mit Abschluss des Brühvorgangs tropfen ein paar Tropfen Kaffee aus dem Auslauf.
    Wo liegt der Fehler?
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
  • Revidiere mal die BG, Anleitung im Downloadbereich.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich war der Meinung, du hast "nur" die Dichtungen vom TB erneuert.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • nee, komplett zerlegt, kaffefett entfernt, gereinigt, neu abgedichtet (Dichtiungen erneuert), eingefettet und zusammengesetzt.
    eigentlich habe ich auch alle passenden Dichtungen ersetzt. Ich werd sie nochmal zerlegen, vielleicht ist ein Dichtring zu klein.
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
  • Da gibt es dann eigentlich nix mehr. Ich würde vermuten, daß was am TB, insbesondere am oberen Brühkolben falsch gelaufen ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Ich habe den oberen Brühkolben nochmal zerlegt und wieder zusammengesetzt. Augenscheinlich habe ich keine Fehler entdeckt.
    Ich verliere jetzt die Lust.
    Die EAM werde ich jetzt in den "Markt" geben.
    Wer Interesse hat, gerne PN.
    Leider musste ich feststellen, dass mir beim letzten aus- und einbau eine Halteklammer vom Druckschlauch abhanden gekommen ist, ich habe jetzt ersatzweise einen von der Aufschaumdüse genommen.
    Ist aber für einen "Profi" nur ein Cent-Artikel.
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II
  • Hallo,

    funktioniert der Spüllauf auch nicht oder ist das Problem nur beim Kaffeebezug ?
    Wenn es nur beim Kaffeebezug ist kann es ja auch das kaffeepulver sein, entweder zu fein gémahlen oder zuviel Pulver oder beides, versuch mal den Mahlgrad auf grob zu stellen bzw. die Kaffeemenge zu verringern auf Minimum (Wichtig: Die Mahlgradversetllung wirkt sich erst beim 3. Kaffeebezug vollkommen aus) !

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • es spielt keine Rolle, ob Bezug aus dem Mahlwerk oder Pulver. Auch der Mahlgrad spielt keine Rolle.
    Vielleicht noch eine Anmerkung: Die Situation verschlechterte sich innerhalb einer Woche drastisch ohne irgendwelcher Eingriffe.
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    EAM 3000 ("Privileg" gelabelt) ± ± ±
    Melitta Solo
    Dolce Gusto I ± ± ±
    Dolce Gusto II