Hilfe Kaufberatung erster KVA
Hallo
Ich möchte mir nun meinen ersten KVA mal leisten und habe folgende "Trinkgewohnheiten" tgl. werden so ca. 10 Tassen Kaffee und so ca. 4 Latte oder Michkaffee gezogen.
Ich hätte gerne einen KVA der nicht ständig zerlegt werden muss und in der Home/Privatqualität nicht der schlechteste ist, und er sollte einen sehr guten Milchschaum zaubern können.
So nach langen lesen hier im Forum und anderen Infoquellen habe ich nun folgende KVA's im Kopf
WMF 1000 Edelstahl Matt (altes Modell 2010) (mein Preis 1690€ neuer und letzter Preis vom Verkäfer 1600€)
WMF 800 Silber ( mein Preis 1440€)
Siemens EQ.7 Plus schwarz (mein Preis 1070€)
Was meint ihr welcher kommt meinen Gewohnheiten und Bedürfnissen am nächsten? dazu möchte ich noch sagen, das ich die WMF 1000 ( ein altes Modell 2010 ohne S) für 1600€ hier in Berlin bekommen kann Neu und mit Rechnung (Restposten da ja die neue schon in den Regalen steht "die WMF 1000S"), und ich denke das der Preis nicht schlecht ist oder?
Danke für eure Meinungen vorab, achja die WMF 1000 finde ich auch optisch bisher am schönsten!
Hallo
Ich möchte mir nun meinen ersten KVA mal leisten und habe folgende "Trinkgewohnheiten" tgl. werden so ca. 10 Tassen Kaffee und so ca. 4 Latte oder Michkaffee gezogen.
Ich hätte gerne einen KVA der nicht ständig zerlegt werden muss und in der Home/Privatqualität nicht der schlechteste ist, und er sollte einen sehr guten Milchschaum zaubern können.
So nach langen lesen hier im Forum und anderen Infoquellen habe ich nun folgende KVA's im Kopf
WMF 1000 Edelstahl Matt (altes Modell 2010) (mein Preis 1690€ neuer und letzter Preis vom Verkäfer 1600€)
WMF 800 Silber ( mein Preis 1440€)
Siemens EQ.7 Plus schwarz (mein Preis 1070€)
Was meint ihr welcher kommt meinen Gewohnheiten und Bedürfnissen am nächsten? dazu möchte ich noch sagen, das ich die WMF 1000 ( ein altes Modell 2010 ohne S) für 1600€ hier in Berlin bekommen kann Neu und mit Rechnung (Restposten da ja die neue schon in den Regalen steht "die WMF 1000S"), und ich denke das der Preis nicht schlecht ist oder?
Danke für eure Meinungen vorab, achja die WMF 1000 finde ich auch optisch bisher am schönsten!
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von madberlin ()