Brauche Hilfe bei Kaufenberatung erster KVA WMF/Siemens?

    • Brauche Hilfe bei Kaufenberatung erster KVA WMF/Siemens?

      Hilfe Kaufberatung erster KVA

      Hallo

      Ich möchte mir nun meinen ersten KVA mal leisten und habe folgende "Trinkgewohnheiten" tgl. werden so ca. 10 Tassen Kaffee und so ca. 4 Latte oder Michkaffee gezogen.
      Ich hätte gerne einen KVA der nicht ständig zerlegt werden muss und in der Home/Privatqualität nicht der schlechteste ist, und er sollte einen sehr guten Milchschaum zaubern können.

      So nach langen lesen hier im Forum und anderen Infoquellen habe ich nun folgende KVA's im Kopf

      WMF 1000 Edelstahl Matt (altes Modell 2010) (mein Preis 1690€ neuer und letzter Preis vom Verkäfer 1600€)
      WMF 800 Silber ( mein Preis 1440€)
      Siemens EQ.7 Plus schwarz (mein Preis 1070€)

      Was meint ihr welcher kommt meinen Gewohnheiten und Bedürfnissen am nächsten? dazu möchte ich noch sagen, das ich die WMF 1000 ( ein altes Modell 2010 ohne S) für 1600€ hier in Berlin bekommen kann Neu und mit Rechnung (Restposten da ja die neue schon in den Regalen steht "die WMF 1000S"), und ich denke das der Preis nicht schlecht ist oder?

      Danke für eure Meinungen vorab, achja die WMF 1000 finde ich auch optisch bisher am schönsten!
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von madberlin ()

    • Zu anderen Maschinen kann ich nichts sagen, ich kenne nur die WMF 800 - die wir selbst haben.
      Urspr. wollten wir auch die WMF 1000 haben, sind aber davon abgekommen:
      a) sieht die WMF 800 besser aus :1f602:
      b) ist die WMF 1000 größer und nimmt mehr Platz weg (im Laden sieht sie kleiner aus, vorher Platz ausmessen!)
      c) würden wir das "Mehr" an Funktionalitäten der WMF 1000 nie ausnutzen
      d) ein Super-Preis für Deine WMf 800
      e) 360 EUR Ersparnis, die in Kaffee etc. investiert werden können

      Bei der WMF 800 ist die Brühgruppe nach oben zum Reinigen zu entnehmen - prüfe vorher, ob bei der WMF 1000 diese noch nach außen (ich glaube rechts) zu entnehmen ist. Kann das bei Dir ohne Probleme zu Hause erfolgen oder wäre da evtl. eine Wand?

      Generell würde ich sagen:Du hast zwei WMF-Maschinen in der auswahl, da liegst Du schon eimal gut mit.
      ******* WMF800 *******
    • Hallo

      Danke für die sehr informative Antwort, und ja es wird eine WMF da bin ich mir jetzt auch sicher, die 1000der würde bei uns in der Küche passen auch mit der Brüherreinigung und dem Milchbehälter, wobei du Recht hast das die 800 kleiner und somit in einer Privatküche besser passt optisch. Ich bin echt hin und her gerissen zwischen den beiden mhhhh.

      Danke