Hallo Experten,
ich habe hier schon viel mitgelesen und etliches über die Maschine gelernt.
Auch Ansätze zur Lösung meines momentanen Problems habe ich
gefunden. Eine konkrete Lösung aber noch nicht.
Und jetzt trinke ich inzwischen schon seit 1 WOCHE (!) Filterkaffee!!!
Ich hoffe also dringend auf Hilfe
Ich beschreibe das Verhalten einfach nochmal etwas genauer:
vor einigen Tagen haben wir Kaffee bezogen und dann die Maschine entweder aus geschaltet oder sie ist alleine ausgegangen. Das wissen wir nicht.
Sie stand einfach da mit der Aufforderung zur Sprachauswahl im Display. Man sollte mit OK bestätigen.
Eine Reaktion auf die Taste OK erfolgte aber nicht. Keine Taste hat irgendetwas bewirkt.
Ich habe daher der Netzstecker gezogen und die Maschine für mehrere Stunden stromlos gemacht.
Nach dem Einstecken des Steckers kommt dann die Selbstdiagnose (die auch feststellt, wenn das Wasser leer ist, oder die Klappeoffen ist), und anschließend wieder die Meldung mit der Sprachauswahl. Das wars. Dort kommt man nicht mehr weg.
Ich habe beide Platinen (Bedienung und Leistung) optisch kontrolliert. Ich kann dort nichts Ungewöhnliches erkennen.
Aufgrund eines anderen Beitrages hier im Forum habe ich die Tasten bereits gemessen: sie haben alle Durchgang beim Drücken und keinen Durchgang im Ruhezustand.
EDIT: die Testmodi (große + kleine Tasse u.s.w.) lassen sich nicht aufrufen. Sobald beim EInstecken des Netzsteckers eine Taste gdrückt ist, macht die Maschine die Diagnose und geht dann für etwa 3 Sekunden aus (zeigt die Uhr mit korrekter Uhrzeit), um dann wieder die Sprachauswahl zu zeigen (s.o.).
Das Flachkabel scheint soweit auch o.k. zu sein, zumindest passiert nichts, wenn man daran rüttelt.
Beim Ab- und wieder Anstecken der Bedienungseinheit bei „laufender“ Maschine auf der Leistungsplatine verhält sie sich exakt so, wie beim einstecken des Stromkabels beschrieben.
Hat jemand einen Lösungstipp für mich?
Wenn Platinentausch notwendig ist: welche soll ich tauschen?
Für Unterstützung schon mal vielen Dank
ich habe hier schon viel mitgelesen und etliches über die Maschine gelernt.
Auch Ansätze zur Lösung meines momentanen Problems habe ich
gefunden. Eine konkrete Lösung aber noch nicht.
Und jetzt trinke ich inzwischen schon seit 1 WOCHE (!) Filterkaffee!!!
Ich hoffe also dringend auf Hilfe

Ich beschreibe das Verhalten einfach nochmal etwas genauer:
vor einigen Tagen haben wir Kaffee bezogen und dann die Maschine entweder aus geschaltet oder sie ist alleine ausgegangen. Das wissen wir nicht.
Sie stand einfach da mit der Aufforderung zur Sprachauswahl im Display. Man sollte mit OK bestätigen.
Eine Reaktion auf die Taste OK erfolgte aber nicht. Keine Taste hat irgendetwas bewirkt.
Ich habe daher der Netzstecker gezogen und die Maschine für mehrere Stunden stromlos gemacht.
Nach dem Einstecken des Steckers kommt dann die Selbstdiagnose (die auch feststellt, wenn das Wasser leer ist, oder die Klappeoffen ist), und anschließend wieder die Meldung mit der Sprachauswahl. Das wars. Dort kommt man nicht mehr weg.
Ich habe beide Platinen (Bedienung und Leistung) optisch kontrolliert. Ich kann dort nichts Ungewöhnliches erkennen.
Aufgrund eines anderen Beitrages hier im Forum habe ich die Tasten bereits gemessen: sie haben alle Durchgang beim Drücken und keinen Durchgang im Ruhezustand.
EDIT: die Testmodi (große + kleine Tasse u.s.w.) lassen sich nicht aufrufen. Sobald beim EInstecken des Netzsteckers eine Taste gdrückt ist, macht die Maschine die Diagnose und geht dann für etwa 3 Sekunden aus (zeigt die Uhr mit korrekter Uhrzeit), um dann wieder die Sprachauswahl zu zeigen (s.o.).
Das Flachkabel scheint soweit auch o.k. zu sein, zumindest passiert nichts, wenn man daran rüttelt.
Beim Ab- und wieder Anstecken der Bedienungseinheit bei „laufender“ Maschine auf der Leistungsplatine verhält sie sich exakt so, wie beim einstecken des Stromkabels beschrieben.
Hat jemand einen Lösungstipp für mich?
Wenn Platinentausch notwendig ist: welche soll ich tauschen?
Für Unterstützung schon mal vielen Dank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Esam4500Magnifica () aus folgendem Grund: zusätzliche Informationen