Espressozubereitung Bezzi 07

    • Espressozubereitung Bezzi 07

      Dann fang ich mal an:
      Habe folgendes gemacht:
      Maschine angeworfen, nachdem sie auf Temperatur war, Dampf betätigt und Siebträger durch Leerbezug angeheizt.
      9 Gramm Kaffee(Moosbacher Mexico Maya) gemahlen mit Nemo srl, Typ Lux, Bj. 1994, Stufe 1, eingefüllt und festgedrückt, Kaffee bezogen, ca. 15 Sek., danach war die Tasse gefüllt, ca. 30 ml:
      wenig mehrfarbige Crema, ca. 1mm, wurde sichtbar weniger, Puckgleichmäßig matschig ohne Channels, Getränk dunkel und etwas bitter.
      So recht bin ich damit nicht zufrieden. Was könnte es sein?

      Helmut
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe ()

    • Hallo Helmut !

      ich würde mal zuerst versuchen mit dem 2er SIeb gute Ergenissse hinzubekommen, generell ist es egher so daß das 2er Sieb schneller annehmbare Ergebnisse liefert als das einer.
      9g Kaffee sind ja eher schon viel für das 1er, ich verwende eine Faema Sieb mit 8,5g und bekomme da recht gut Ergebnisse also an der Kaffeemenge kanns nicht liegen.
      Bitter und dunkle Crema( vor allem ganz zu Beginn des Brühvorgangs läuft es dann ganz dunkelbraun) und relativ schnell zerfallende Crema deutet auf eine zu heisse Brühtemperatur hin, die 30 ml in 15 sec. sind eigentlich zu schnell, vielleicht stimmt da der Mahlgrad nicht, ist also zu grob.
      Ich würde folgendes vorschlagen um dich zu einem passablen Bezug heranzutasten:
      Stell den Mahlgrad auf Minimum, nimm das 2er SIeb mit 17g und versuch eienn Bezug, falls nichts mehr durchläuft versuch den Mahlgrad schrittweise, möglichst in kleinen Schritten gröber zu machen und taste dich schritttweise zu einem optimalen Bezug von 25ml in 25sec vor.
      Du kriegst deine Bezzi schon noch in den Griff :1f44c:

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Danke Hannes,
      dann übe ich halt zunächst mit den 2er-Sieb.
      Also: 16g gemahlen (Waage ist nur auf 2g genau), Mahlstufe 1 (kleiner ist nur noch Stufe 0 und die traue ich mich nicht einzustellen), kräftig gestampft: beide Tassen waren ratzfatz voll, geschätzte15 Sek., Crema deutlich besser, Puck fest und trocken. Nach zwei Versuchen und dementsprechend 4 Espressi in 15 Minuten Versuche zunächst eingestellt...

      Fazit: ich brauch wohl mal ne genauere Waage und nach 14 Jahren eine neue Mühle... :wacko:
    • Die Waage ist mit 2g Geneigkeit wirklich nicht so geeignet. Ich würde Dir z.B. so eine Feinwaage empfehlen: cgi.ebay.de/200g-0-05g-PRAZISE…1318&_trksid=p3286.c0.m14
      Gibt es für den selben Preis auch in Kaufhäusern ind der Haushaltswaarenabteilung, falls Du nicht bei eBay kaufen möchtest und Dir die Versandkosten sparen magst.

      Welche Mühle hast Du denn? Auf dem Bild sieht es wie eine Demoka M-203 aus. Die Angabe von Mahlstufe 1 und 0 lässt mich aber vermuten, dass eine stufenlose Verstellung nicht möglich ist? Falls dem so ist: Stufenlose Verstellmöglichkeit ist unbedingt notwendig. Gute Ergebnisse liefert z.B. eine Iberital Challenge, preislich ist natürlich nach oben hin alles offen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo Gregor,
      welche Mühle? Schrieb ich schon oben: eine Nemo SLR Typ Lux. Hab ich damals mit der Pavoni erstanden, lässt sich in 12 Stufen (0 - 11) einstellen, zwischen den Stufen sind zwar Striche auf der Skala, da rastet aber nix ein. Habe bei Stoll mal geschaut:
      geliebäugelt habe ich da mit dieser, aber der Preis.... Ich glaub', wenn das Teil plötzlich in der Küche steht, wird die Bezzi nicht mehr für hübsch gefunden :1f602: :wacko:

      Gruß

      Helmut
    • Wow, da hast Du aber direkt ein Spitzenmodell ausgesucht :1f602:
      Für den Anfang kann ich Dir eine Demoka M-207 oder eine Iberital Challange empfehlen. Beide sehr gute Mühlen und stufenlos verstellbar. Die Iberital produzier etwas homogeneres Mahlgut um mal einen Unterschied zu beiden anzuführen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Der Timer hat in meinen Augen den Vorteil, dass man damit reproduzierbare Füllmengen im Siebträger erhält. Man stellt den Timer, nachdem man den passenden Mahlgrad gefunden hat einfach so ein, dass die Mühle nach der richtigen Mahlzeit die geforderte Menge Pulver abgibt. So muss man nicht nach jedem Mahlvorgang das Mahlgut extra abwiegen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Halo Helmut !

      Also ich habe die Iberital getestet und vom Mahlgut und lt. dem Boardröster Walter_ aus dem Kaffee-Netz , den ich ja persönlich kenne und der quais wirklich viel Wissen und Erfahrung hat ist die Iberital vom Mahlergebnis gleich gut einzustufen wie dei Mazzer Mini, ich hatte die Iberital zum testen und muss sagen Mahlergebnis ist wirklich sehr gut, Timer ist nicht unpraktisch, aber wenn du Waage hast nicht unbedingt notwendig, stufenlos verstellbar , vom Ergebnis eindeitig besser als meine Quickmill Apollo, bei espressolutions.at/shop/produc…ital-Challenge-Timer.html bekommst du sie um 159 €, ist vom Preis Leistungsverhältnis wirklich das beste dass es momentan gibt.
      Im Vergleich dazu saut die Demoka 203 viel mehr rum, habe ich selbst gesehen, die 207 ist da besser , und die Ascaso i-mini ist einfach sehr laut und dreht mit 1200 u/min (auch schon selbst gesehen), im Vergkleich die Iberital mit 600 U/Min, daher wärmt sich das Mahlgut nicht so sehr auf und auch der Mahlvorgang ist viel leiser !
      Aber zum Problen zurück : Ist dein Kaffee denn noch frisch, wenn du einen frischen hast und die Packung dann 2 Wochen offen ist , ist bei mir schon ein Qualitätsunterschied zu erkennen !

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hannesrd ()

    • Wow, das nenn ich mal entscheidungskräftig :1f642: Herzlichen Glückwunsch!

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • HelmutBoe schrieb:

      (äh, wie kriege ich ein Bild meiner Pavoni hier rein? :1f615: )

      Wenn Du einen Beitrag erstellst, kannst Du unter dem Eingabefeld auf den Reiter "Dateianhänge" klicken. Per "Durchsuchen" kannst Du das Bild auf Deiner Festplatte suchen, dann noch auf "Hochladen" klicken und fertig.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • HelmutBoe schrieb:

      Hallo,
      habe die Iberital Chrom soeben bei espressosolutions.at bestellt. 179,00€. :1f61c:
      Vielen Dank an Hannes und Gregor für die nützlichen Tipps!

      Wenn das Teil da ist melde ich mich.


      Hallo Helmut !

      Gratuliere, zur Iberital, die Mühle ist wirklich sehr gut, ich werd sie mir auch noch zulegen wenn ich wieder "flüssig bin", also wahrscheinlich 2009 :1f635:
      Jetzt hast du wirklich ein gutes Equipment um perfekten Espresso und Cappus mit Latte-Art zu erstellen - bist dann quasi im Espressohimmel angelangt.

      lg
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Hallo Helmut,

      Für die Bezi mußt Du schon sehr sehr fein mahlen. Am besten die Mühle so weit runter drehen bis die Scheiben klirren (aber nicht übertreiben :1f602: ) und dann schrittweise wieder zurück, so lange bis Du auf die 25 Sekunden kommt bei ca. 15g.

      Das 1ner Sieb der Bezi hat mich um den Verstand gebracht. Hatte mir dann das La Marzocco 1ner Sieb bestellt. Damit bekommst Du Super Ergebnisse.

      Andy
      [img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mague_bundesland_bayern.gif[/img]